Thymiansauce

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Thymiansauce

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 17:07

Thymiansauce

Menge: 2 Portionen

Trockenbeize und grob
-- zerhackte Knochen vom
-- Milchlammruecken, siehe
-- Rezept 'Milchlammruecken
-- in der Salzkruste'
1 tb Oel
3/4 l Wasser
150 g Kalte Butter
Salz
Pfeffer
Thymianblaettchen


Die Zubereitung der Thymiansauce dauert mehr als zwei Stunden.

Trockenbeize und zerhackte Knochen im Oel braun anroesten. Mit Wasser
abloeschen und aufkochen. Im offenen Topf bei geringer Hitze ca. 1 1/2 bis
2 Stunden koecheln lassen.

Durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb in einen kleinen Topf giessen und
erneut aufkochen. Etwa bis auf 0,1 l (bezogen auf Mengen fuer 2 Portionen)
einkochen lassen.

Nach und nach die kalte Butter floeckchenweise unter die Sauce schlagen.

Sauce abschmecken, frische Thymianblaettchen zugeben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast