Vinaigrette

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vinaigrette

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 20:38

Vinaigrette

Menge: 4 Portionen

1 tb Weissweinessig
1/4 ts Salz
1 Spur Zucker
1 Spur Schwarzer Pfeffer;
- fadM.
4 tb Neutrales Oel
1/2 ts Dijon-Senf
1 Schalotte
1/2 Bd. Petersilie; oder
1/2 Bd. Schnittlauch

Varianten


1/2 Bd. Kerbel
1 Ei; hartgekocht, gewuerfelt
1 Cornichon; feingehackt
5 Kapern; gehackt
1 Sardellenfilet; feingehackt


Die bekannteste unter den Salatsaucen passt zu allen Blatt- und
Gemuesesalaten sowie zu gekochtem Spargel.

In einem Schuesselchen Weissweinessig mit Salz, Zucker (kraeftig) und etwas
Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen so lange ruehren, bis sich Salz und
Zucker aufgeloest haben.

Jetzt neutrales Oel und Dijon-Senf zufuegen und so lange ruehren, bis sich
Essig und Oel zu einer Emulsion verbunden haben. (Ihr wisst ja, eine
Emulsion ist die feinste Verteilung einer Fluessigkeit in einer anderen,
nicht mit ihr mischbaren.)

Zuletzt abgezogene, feingewuerfelte Schalotte und die gewaschene, gehackte
Petersilie oder gewaschenen und in Roellchen geschnittenen Schnittlauch
zufuegen.

So wandelt man Vinaigrette geschmacklich ab:

Statt Schnittlauch und Petersilie nur Kerbel verwenden. Passt zu allen
zartaromatischen Blattsalaten.

Bevor man Petersilie oder Schnittlauch zufuegt, gibt man hartgekochtes und
gewuerfeltes Ei und feingehackte Cornichon in die Sauce. Passt zu allen
Blattsalaten und zu Gurkensalat.

Zur vorhergehenden Variante noch gehackte Kapern und feingehacktes
Sardellenfilet gaben. Passt zu Gemuese-, Fleisch- und Fischsalat.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste