Vinaigrette II
Menge: 4 Portionen
1 tb Weißweinessig
1/4 ts Salz
1 pn Zucker
1 pn Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
4 tb Neutrales Öl
1/2 ts Dijon-Senf
1 Schalotte
1/2 bn Petersilie; oder
1/2 bn Schnittlauch
H VARIANTEN
1/2 bn Kerbel
1 Ei; hartgekocht, gewürfelt
1 Cornichon; feingehackt
5 kapern; gehackt
1 Sardellenfilet; feingehackt
Die bekannteste unter den Salatsaucen paßt zu allen Blatt- und
Gemüsesalaten sowei zu gekochtem Spargel.
In einem Schüsselchen Weißweinessig mit Salz, Zucker (kräftig) und=
etwas
Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen so lange rühren, bis sich Salz und=
Zucker aufgelöst haben.
Jetzt neutrales Öl und Dijon-Senf zufügen und so lange rühren, bis=
sich
Essig und Öl zu einer Emulsion verbunden haben. (Ihr wißt ja, eine
Emulsion ist die feinste Verteilung einer Flüssigkeit in einer anderen,
nicht mit ihr mischbaren.)
Zuletzt abgezogene, feingewürfelte Schalotte und die gewaschene,
gehackte
Petersilie oder gewaschenen und in Röllchen geschnittenen Schnittlauch
zufügen.
So wandelt man Vinaigrette geschmacklich ab:
Statt Schnittlauch und Petersilie nur Kerbel verwenden. Paßt zu allen
zartaromatischen Blattsalaten.
Bevor man Petersilie oder Schnittlauch zufügt, gibt man hartgekochtes
und
gewürfeltes Ei und feingehackte Cornichon in die Sauce. Paßt zu allen
Blattsalaten und zu Gurkensalat.
Zur vorhergehenden Variante noch gehackte Kapern und feingehacktes
Sardellenfilet gaben. Paßt zu Gemüse-, Fleisch- und Fischsalat.
Menge: 4 Portionen
1 tb Weißweinessig
1/4 ts Salz
1 pn Zucker
1 pn Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
4 tb Neutrales Öl
1/2 ts Dijon-Senf
1 Schalotte
1/2 bn Petersilie; oder
1/2 bn Schnittlauch
H VARIANTEN
1/2 bn Kerbel
1 Ei; hartgekocht, gewürfelt
1 Cornichon; feingehackt
5 kapern; gehackt
1 Sardellenfilet; feingehackt
Die bekannteste unter den Salatsaucen paßt zu allen Blatt- und
Gemüsesalaten sowei zu gekochtem Spargel.
In einem Schüsselchen Weißweinessig mit Salz, Zucker (kräftig) und=
etwas
Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen so lange rühren, bis sich Salz und=
Zucker aufgelöst haben.
Jetzt neutrales Öl und Dijon-Senf zufügen und so lange rühren, bis=
sich
Essig und Öl zu einer Emulsion verbunden haben. (Ihr wißt ja, eine
Emulsion ist die feinste Verteilung einer Flüssigkeit in einer anderen,
nicht mit ihr mischbaren.)
Zuletzt abgezogene, feingewürfelte Schalotte und die gewaschene,
gehackte
Petersilie oder gewaschenen und in Röllchen geschnittenen Schnittlauch
zufügen.
So wandelt man Vinaigrette geschmacklich ab:
Statt Schnittlauch und Petersilie nur Kerbel verwenden. Paßt zu allen
zartaromatischen Blattsalaten.
Bevor man Petersilie oder Schnittlauch zufügt, gibt man hartgekochtes
und
gewürfeltes Ei und feingehackte Cornichon in die Sauce. Paßt zu allen
Blattsalaten und zu Gurkensalat.
Zur vorhergehenden Variante noch gehackte Kapern und feingehacktes
Sardellenfilet gaben. Paßt zu Gemüse-, Fleisch- und Fischsalat.