Wasserlösliche Vitamine
Wir unterscheiden zwei
-Gruppen von Vitaminen -
wasserlösliche. Von
-letzteren ist hier die
-Rede. S
aus in jeder Körperzelle
-vorhanden, müssen aber re
"aufgefüllt werden".
B1 (Thiamin)
Wichtig für den Zuckerabbau
-in den Zellen, für N
Tagesbedarf für Männer 1,3,
-für Frauen 1,1 mg. Vor
in Schweinefleisch, Fisch,
-Vollkornprodukten (Hafe
Hülsenfrüchten, Kartoffeln.
-Mangel führt zur Störu
Kohlenhydratstoffwechsels,
-der Nerven- und Herzfun
Müdigkeit und
-Appetitlosigkeit. Tip: B1
-ist empfin
Licht und Luft.
B2 (Riboflavin)
Wichtig für den gesamten
-Energiestoffwechsel (Be
Frau 1,5 mg/Tag);
-Bestandteil vieler Enzyme -
-die
z.B. unentbehrlich für den
-roten Blutfarbstoff. Au
Hautfunktion werden durch
-B2 gefördert, bei Kinder
Wachstum. Milchprodukte,
-Fleisch, Fisch, Eier, Vol
Kartoffeln und Gemüse
-enthalten dieses Vitam
zu Sehstörungen
-(Lichtempfindlichkeit),
-Hautveränd
brüchigen Nägeln kommen.
-Einen besonders hohen Ans
nach Operationen, schweren
-Krankheiten und Raucher
Tip: B2 ist hitzebeständig,
-aber extrem lichtemp
Lebensmittel dunkel lagern.
Niacin
Bestandteil jener Enzyme,
-die für Stoffwechsel u
wichtig sind, notwendig
-auch für die Hautfunktio
Frauen 15 mg/Tag).
-Enthalten in Fleisch,
-Fisch, Mi
Getreideerzeugnissen.
-Mangel tritt hierzulan
Fehlernährung auf. Dann
-kommt es zu Müdigkeit, A
Gewichtsverlust und auch
-Hautveränderungen. Niacin
aber lichtempfindlich.
B6 (Pyridoxin)
Wichtig für
-Eiweißstoffwechsel und
-Blutbildung.
Lebensmitteln enthalten,
-sind Mangelerscheinungen
Folsäure
Ebenfalls für Stoffwechsel
-und Blutbildung zustä
tierischen und pflanzlichen
-Lebensmitteln enthalte
in Tomaten, Kohl, Spinat,
-Gurken, Vollkornprodukte
0.3 mg/Tag, Frauen die Hälfte).
-Mangel führt zu Bl
Verdauungstörungen,
-entzündlichen Veränderungen
-de
Wenn wenig Folsäure
-aufgenommen wird, kann der
-Kör
Vitamin B12 nicht so gut
-verwerten.
Tip: Die hitze- und
-lichtempfindliche Fo
zu 90 % ins Kochwasser
-übergehen. Darum immer
Flüssigkeit garen und das
-Kochwasser z.B. für Soße
B12 (Cobalamin)
In pflanzlichen
-Lebensmitteln nicht
-enthalten. L
Fleisch, Milch(produkte),
-Eier. B12 ist maßgeblich
den Aufbau der Zellsubstanz
-und das Wachstum zustä
Mangelerscheinungen treten
-nur bei Unterernährung,
vegetarischer Kost, Magen-
-und Darmerkrankungen au
nervöse Störungen und
-Anämie auslösen.
C (Ascorbinsäure)
Stärkt die Abwehrkräfte,
-ist wichtig für Knochen
Blutbildung, fördert die
-Eisenverwertung. Enthalte
vor allem in
-Citrusfrüchten, Paprika,
-Kartoffeln.
Erwachsenen: 75 mg.
-Mangelerscheinungen treten
-bei
Mischkost nicht auf, sind
-aber von Seefahrern früh
(Skorbut), die auf ihren
-weiten Reisen kaum Frisch
konnten.
Tip: empfindlich gegen
-Hitze, Licht und Luft.
tiefgefroren kann das
-Vitamin C weitgehend e
Es gibt noch zwei weitere
-wasserlösliche Vitamin
Wir unterscheiden zwei
-Gruppen von Vitaminen -
wasserlösliche. Von
-letzteren ist hier die
-Rede. S
aus in jeder Körperzelle
-vorhanden, müssen aber re
"aufgefüllt werden".
B1 (Thiamin)
Wichtig für den Zuckerabbau
-in den Zellen, für N
Tagesbedarf für Männer 1,3,
-für Frauen 1,1 mg. Vor
in Schweinefleisch, Fisch,
-Vollkornprodukten (Hafe
Hülsenfrüchten, Kartoffeln.
-Mangel führt zur Störu
Kohlenhydratstoffwechsels,
-der Nerven- und Herzfun
Müdigkeit und
-Appetitlosigkeit. Tip: B1
-ist empfin
Licht und Luft.
B2 (Riboflavin)
Wichtig für den gesamten
-Energiestoffwechsel (Be
Frau 1,5 mg/Tag);
-Bestandteil vieler Enzyme -
-die
z.B. unentbehrlich für den
-roten Blutfarbstoff. Au
Hautfunktion werden durch
-B2 gefördert, bei Kinder
Wachstum. Milchprodukte,
-Fleisch, Fisch, Eier, Vol
Kartoffeln und Gemüse
-enthalten dieses Vitam
zu Sehstörungen
-(Lichtempfindlichkeit),
-Hautveränd
brüchigen Nägeln kommen.
-Einen besonders hohen Ans
nach Operationen, schweren
-Krankheiten und Raucher
Tip: B2 ist hitzebeständig,
-aber extrem lichtemp
Lebensmittel dunkel lagern.
Niacin
Bestandteil jener Enzyme,
-die für Stoffwechsel u
wichtig sind, notwendig
-auch für die Hautfunktio
Frauen 15 mg/Tag).
-Enthalten in Fleisch,
-Fisch, Mi
Getreideerzeugnissen.
-Mangel tritt hierzulan
Fehlernährung auf. Dann
-kommt es zu Müdigkeit, A
Gewichtsverlust und auch
-Hautveränderungen. Niacin
aber lichtempfindlich.
B6 (Pyridoxin)
Wichtig für
-Eiweißstoffwechsel und
-Blutbildung.
Lebensmitteln enthalten,
-sind Mangelerscheinungen
Folsäure
Ebenfalls für Stoffwechsel
-und Blutbildung zustä
tierischen und pflanzlichen
-Lebensmitteln enthalte
in Tomaten, Kohl, Spinat,
-Gurken, Vollkornprodukte
0.3 mg/Tag, Frauen die Hälfte).
-Mangel führt zu Bl
Verdauungstörungen,
-entzündlichen Veränderungen
-de
Wenn wenig Folsäure
-aufgenommen wird, kann der
-Kör
Vitamin B12 nicht so gut
-verwerten.
Tip: Die hitze- und
-lichtempfindliche Fo
zu 90 % ins Kochwasser
-übergehen. Darum immer
Flüssigkeit garen und das
-Kochwasser z.B. für Soße
B12 (Cobalamin)
In pflanzlichen
-Lebensmitteln nicht
-enthalten. L
Fleisch, Milch(produkte),
-Eier. B12 ist maßgeblich
den Aufbau der Zellsubstanz
-und das Wachstum zustä
Mangelerscheinungen treten
-nur bei Unterernährung,
vegetarischer Kost, Magen-
-und Darmerkrankungen au
nervöse Störungen und
-Anämie auslösen.
C (Ascorbinsäure)
Stärkt die Abwehrkräfte,
-ist wichtig für Knochen
Blutbildung, fördert die
-Eisenverwertung. Enthalte
vor allem in
-Citrusfrüchten, Paprika,
-Kartoffeln.
Erwachsenen: 75 mg.
-Mangelerscheinungen treten
-bei
Mischkost nicht auf, sind
-aber von Seefahrern früh
(Skorbut), die auf ihren
-weiten Reisen kaum Frisch
konnten.
Tip: empfindlich gegen
-Hitze, Licht und Luft.
tiefgefroren kann das
-Vitamin C weitgehend e
Es gibt noch zwei weitere
-wasserlösliche Vitamin