Wok 01 (Reis)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wok 01 (Reis)

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 18:56

Wok 01 (Reis)

Menge: 1 Text

Was braucht man nun zum Wok alles an Zutaten ? Das wichtigste ist
Wohl der Reis.

Brauner ungeschaelter Reis:
Dieser Naturreis ist in Asien eher die Ausnahme. Dort ist man lieber
weissen Reis.

Schwarzer Reis:
vornehmlich in Thailand beheimatet und dort fuer suesse Reisgerichte
verwendet. Muss ueber Nacht eingeweicht werden und wird am besten ueber
Dampg gegart. Der "wilde Reis", den man bei uns hauptsaechlich im
Supermarkt findet, ist eigentlich kein Reis, sondern eine amerikanische
Grassorte.

Basmati Reis:
ist wohl der beruehmteste Reis....

Roter Reis:
gilt in Suedost Asien als Reis fuer Arme und ist auch nach laengerem
Kochen immer noch "al dente"

Rundkorn Reis:
aehnelt unserem Milchreis bzw. dem Risottoreis aus Italien sehr aehnlich
und kann durch diesen ersetzt werden. Nennt sich in Japan Sushi Reis.

Klebreis:
wird in Asien als Dessert gereicht : Ueber Nacht einweichen, in
Koksmilch garen, mit Kokossahne und Mangospalten servieren

Gruener Reis:
ist unreif. Er wird roh geroestet und ueber Nachspeisen gestreut.

Thailaendischer Duftreis:
macht seinem Namen alle Ehre
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast