Zoeliakie, einige Auskünfte, Teil 2 von 2

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zoeliakie, einige Auskünfte, Teil 2 von 2

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 17:05

Zoeliakie, einige Auskünfte, Teil 2 von 2

Menge: 1 Info

Zoeliakie
Sprue
Gluten

Anfang: sie Teil 1 von 2.

Zoeliakiepatienten muessen ein Leben lang Diaet halten, erklaert Prof.
Vetter. "Auch wenn die Beschwerden behoben sind, heisst das
keineswegs, dass die Unvertraeglichkeit geheilt ist", bestaetigt der
Internist. Die Erfahrung einiger Aerztinnen und Aerzte, wonach
Zoeliakie ausgeheilt werden koenne, haelt Prof. Vetter fuer
unwahrscheinlich. Oft treten die merkbaren Beschwerden nach Absetzen
der Diaet zunaechst nicht auf, das heisst, die Patientin oder der
Patient fuehlt sich trotz Normalkost wohl, doch kann eine akute
Erkrankung oder eine Schwangerschaft die Symptome wieder ausloesen.
Folgen koennen, abgesehen von Vitamin- und Mineralstoffmangel,
Erkrankungen sein, die Jahre spaeter nur schwer oder gar nicht mehr
zu heilen sind.

Da eine Diaet immer auch eine Einschraenkung der Lebensweise mit sich
bringt, ist der Kontakt mit anderen Betroffenen meist hilfreich:
Allein das Gefuehl, mit seinen Problemen nicht isoliert dazustehen,
ist eine grosse Unterstuetzung. Des weiteren werden in solchen
Selbsthilfegruppen Erfahrungen und Rezepte ausgetauscht, die fuer
Betroffene und deren Angehoerige wertvoll sind und den Alltag zu
erleichtern vermoegen. "Am Anfang hat man das Gefuehl, man sei total
eingeschraenkt, und das Einkaufen dauert viel laenger", erzaehlt
Erika Koller. "Aber mit der Zeit wird das Umdenken zur Gewohnheit."
Es sei ihr ein Anliegen, sagt sie am Ende unseres Gespraechs, Muetter
oder direkt Betroffene zu ermutigen: "Mit Zoeliakie kann man leben!"
Sie selbst baeckt glutenfreie Plaetzchen, weiss, wo sie glutenfreies
Brot findet, und wenn die Familie wieder einmal einen Sonntagszopf
geniessen moechte, erhaelt Bettina einfach ihr eigenes Brot,
Bettina-Brot genannt.

Folgende Nahrungsmittel sind verboten:

* Dinkel, Hafer, Gerste, Gruenkern, Roggen, Weizen.

* Saemtliche Nahrungsmittel, die eines dieser Getreide oder
: Mehl daraus enthalten, also Vorsicht bei Brotwaren, Teigwaren,
: Beutelsuppen und -saucen, Backwaren, malzhaltigen Produkten wie
: Whisky oder bestimmte Fruehstuecksgetraenke.
: Warendeklarationen von Fertigprodukten genau studieren.

Erlaubt sind:

* Alle frischen Gemuese inkl. Kartoffeln, Fruechte, Beeren.

* Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Kaese.

* Fleisch, Fisch, Eier.

* Die Getreidearten Amaranth, Buchweizen, Hirse, Mais, Reis,
: Soja und ihre Fertigprodukte wie Reiswaffeln. Popcorn usw.

* Alle Nahrungsmittel, die erklaertermassen glutenfrei sind,
: wie Brot, Teigwaren, Fertigsaucen usw. (Reformhaeuser und
: Drogerien fuehren solche Artikel).

* Praktische Erfahrung, Austausch und das Wissen, wo beispielsweise
: glutenfreies Brot erhaeltlich ist, bietet eine Selbsthilfegruppe.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast