Zucker und Sirup 4/6 (Sirup)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zucker und Sirup 4/6 (Sirup)

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 16:44

Zucker und Sirup 4/6 (Sirup)

Menge: 1 Info

SIRUP


-Ahornsirup (Maple syrup)
-Fruchtsirup, Goldgelber
-Sirup (Golden syrup)
-Melasse, Staerkesirup
-(Corn syrup), Treacles,
-Zuckersirup:Einfacher S.

Ahornsirup (maple syrup):

In Nordamerika wird er traditionell zu Pfannkuchen und Waffeln gereicht, man
verwendet ihn aber auch zum Backen, fuer Glasuren, zu gebratenen Bohnen,
Eis, gebackenem Schinken und fuer zahlloseamerikanische Rezepte.
Feinschmecker behaupten, dass Ahornsirup durch nichts ersetzt werden kann.

Fruchtsirup:

Kein Raffinerieprodukt, sondern ein Erzeugnis aus weissem Zucker, Fruechten
und Wasser. Fruchtsirup ist besonders im Mittleren Osten verbreitet. Er wird
hergestellt aus Fruchtfleisch, z.B. Hagebutten oder schwarzen
Johannisbeeren, oder Bluetenblaettern, die mit einem Pektinferment behandelt
werden, das natuerliche Hefe zerstoert (sonst wurde der Sirup gaeren), dann
gekocht, in Flaschen gefuellt und sterilisiert. Fruchtsirup dient als Basis
fuer Getraenke und zum Verfeinern von Eis, Suessspeisen und Desserts. Er ist
etwa ein Jahr haltbar.

Goldgelber Sirup (golden syrup):

Er wird nach einem speziellen Verfahren zubereitet, um die goldgelbe Farbe
zu erzielen, hydrolysiert, um den Wassergehalt zu reduzieren, und
mikrobiologisch stabilisiert, um die Gaerung zu verhindern.

Melasse:

Sie entsteht aus Zuckerrohrsaft und wird gewoehnlich als HELLE un DUNKLE
MELASSE angeboten. Die milde helle Melasse wird als Tafelsirup verwendet,
die staerkere dunkle zum Kochen.

Staerkesirup (corn syrup):

Ein Nebenprodukt des Zuckermaisanbaus (ZEA MAYS), das aus der Maisstaerke
gewonnen wird. Ein katalysierendes Saeureferment oder ein Saeurekatalysator
wie Salzsaeure verwandelt die Staerke in Glukosesirup. Andere
Staerkeprodukte sind DEXTROSE-, LEVELOSE- und MALTOSESIRUP. Staerkesirup
wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, in Getraenken, konservierten
Fruechten, Eis, Babynahrung und Eingelegtem.

Treacles:

eine in den angelsaechsischen Laendern gaengige Mischung aus Raffineriesirup
und Melasse, die fuer Suessigkeiten und Desserts und zum Backen verwendet
wird. In der angelsaechsischen Kueche vor allem in vielen PIE-Rezepten
unerlaesslich.

Zuckersirup: Einfacher Sirup:

Streuzucker, der in heissem oder kaltem Wasser aufgeloest wird. Er wird
fuer alkoholische Getraenke verwendet, da sich Zucker in Alkohol schwer
aufloest.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast