Brot: wie lange ist es haltbar?

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brot: wie lange ist es haltbar?

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 13:27

Brot: wie lange ist es haltbar?

Menge: 1 Info

Wie lange ist Brot haltbar?

Das tägliche Brot ist beliebt, immerhin gibt es in Deutschland
schätzungsweise 300 verschiedene Sorten. Damit sich ein frischer Laib
möglichst lange hält, bewahrt man ihn am besten in einem Brottopf (z.B.
aus Keramik) oder in einem luftdichten Plastikbeutel auf. Je nach Sorte
bleibt das Brot dann unterschiedlich lange frisch.

Weizenbrot: 1-2 Tage; Weizenmischbrot: 3-4 Tage; Weizentoastbrot: 7-8 Tage;
Vollkorntoastbrot: 5-8 Tage; Roggenmischbrot: 4-5 Tage; Roggenbrot: 6-7
Tage.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast