Cholesterin Info Teil 1

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Cholesterin Info Teil 1

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 20:06

Cholesterin Info Teil 1

Menge: 1 Info

Anfang Info Cholesterin Teil 1
Cholesterin
Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann die Gesundheit gefährden.
Cholesterin ist eine unentbehrliche Substanz für den Transport der
Fettstoffe im Blut, für den Aufbau und Erhalt der Körperzellen sowie für
die Bildung von Vitamin D und von verschiedenen Hormonen. Der Körper stellt
den größten Teil des notwendigen Cholesterins in der Leber selbst her. Ein
weit geringerer Teil wird durch die Nahrung aufgenommen. Ein Reglersystem im
Körper sorgt dafür, dass immer gleich viel Cholesterin zur Verfügung
steht, d.h. wenn mehr Cholesterin durch die Nahrung aufgenommen wird,
produziert der Körper weniger- und umgekehrt. Nicht immer aber funktioniert
diese Regulation.
Zuviel Cholesterin im Blut führt zu Arterienverkalkung, vor allem dann,
wenn andere Faktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und
Bewegungsmangel dazukommen. Wenn Arterien verengt sind, können die
betroffenen Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Dazu
kommen häufig Blutgerinnsel, welche die Arterien zusätzlich verstopfen.
Folgen eines kompletten Gefässverschlußes sind schwere
Durchblutungsstörungen, z.B. im Gehirn, im Herz, in den Beinen.
Es gibt *gutes* und *schlechtes* Cholesterin
Wenn von Cholesterin (Blutfetten) die Rede ist, muss zwischen zwei Arten
unterschieden werden.
Hdl (High density lipoprotein) sind Lipoproteine mit
hoher Dichte, *gute*, schützende. Sie sind in der Lage, auf dem Weg durch
die Blutbahnen überschüssiges Cholesterin aufzunehmen und zur Leber zu
transportieren, wo es abgebaut und über den Darm ausgeschieden wird.
Ldl (Low density lipoprotein) sind Lipoproteine mit geringer Dichte,
*schlechte*, schädliche. Sie haben die Tendenz, sich an den Wänden der
Blutgefäße abzulagern, was zu Verengungen führt. Bei erhöhtem
Cholesterin kann eine Blutanalyse Aufschluß geben über den Anteil an Hdl
und Ldl, über das persönliche Risiko also.
Ende Info Cholesterin Teil 1
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast