Der Zucker

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Der Zucker

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 18:37

Der Zucker

Menge: 1 Info

Ehemals wurde der Zucker nur als Arzneimittel gebraucht, dann wurde
er ein Genussmittel und heute ist er infolge seines billigen Preises
eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Zucker loest sich, wie
jedermann weiss, leicht im Wasser, kommt in den Koerper und wird
sofort aufgenommen, um speziell zur Waermebildung verwandt zu werden.

Der Zuckerkonsum ist ausserordentlich gewachsen und muss noch immer
mehr zunehmen. Wie kann man den Zuckerkonsum heben? Nur dadurch, dass
zuckerhaltige Fabrikate zu Nationalspeisen werden.

Fruechte mit Zucker in sachgemaesser Weise zu Marmeladen verarbeitet,
geben sehr wohlschmeckende, sehr gesunde, sehr nahrhafte Speisen und
sollten in keinem Haushalte fehlen.

Es ist allgemein bekannt, dass Menschen, welche zum Fettansatz neigen,
sich nach Moeglichkeit der Zuckerspeisen und Staerkemehl haltigen
Nahrungsmittel enthalten sollen. Das Staerkemehl verwandelt sich im
Organismus auch in Zucker und diese Zucker werden zuerst im
Lebensprozess verbrannt und die Fette werden gespart. Isst man jedoch
wenig zuckerhaltige Speisen, dann wird eben das Fett des Koerpers mit
verbrannt. Nimmt man sehr viel staerkehaltige Speisen zu sich, also
viel Kartoffeln, Nudeln, Reis etc. dann verwandelt sich das
Staerkemehl im Koerper in Fett und lagert sich als solches ab.

Dies alles aber nur bei solchen Menschen, welche dafuer disponiert
sind, anderen schadet es wieder garnichts und sie bleiben so schlank
wie vorher.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast