Die Ballade vom Seeman, seiner Frau und Labskaus

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Die Ballade vom Seeman, seiner Frau und Labskaus

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 18:25

Die Ballade vom Seeman, seiner Frau und Labskaus

Menge: 1 Info

:Jedes Jahr - und zwar bis heute -
:essen seebefliss'ne Leute
:auf die hergebrachte Weise
:eine sonderbare Speise !
:Selbst die feinen Damen fragen,
:wenn sie so am Rollmops nagen,
:warum dieses Fleischgemuese
:ausgerechnet "Labskaus" hiesse ! -
:Nun, vor Zeiten einmal gab's
:einen Kaepten namens "Labs",
:der - wie damals vorgekommen -
:seine Frau hat mitgenommen
:auf die meisten seiner Reisen -
:denn er liebte gut zu speisen ! -
:Schon am Sonntag sprach er : "Kleines,
:koch mir heute ganz was Feines !"
:Und es sagte gleich Frau Labs:
:"Pass mal auf, ich glaub, ich hab's".
:Aus dem Poekelfass geschwind
:nahm sie Fleisch van Schwein und Rind,
:und vom Eingelegtem glatt
:Hering, Gurke, Lorbeerblatt,
:Zwiebel und auch Rote Ruebe,
:auf das das Ganze roetlich bliebe,
:schliesslich aus dem grossen Sack
:eine Menge Schiffszwieback,
:waessert, kocht und dreht die Menge
:durch des Wolfes Loch Gezwaenge
:und serviert den ganzen Paps
:aufgekocht dann ihrem Labs. -
:Einmal zu besonderer Guete
:fand Frau Labs noch eine Tuete
:Boeckling statt der Matjesfische,
:die sie ins Gemenge mischte,
:und verschoent's mit Spiegelei
:und 'nem Rollmops auch dabei
:und ein klarer Schluck daneben
:macht die Sache glatt und eben,
:doch damit er gut verdau's,
:sprach sie: "Lieber LABS nun KAU'S !" -
:Ach, Frau Labs ist laengs vergangen,
:doch die Kapitaene hangen
:seit der Zeit an dem Gerichte,
:das ich hier fuer euch bedichte,
:und sie denken allerwaerts:
:Guter Labskaus - gutes Herz !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast