Käse IX (Dänischer Edelpilzkäse)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse IX (Dänischer Edelpilzkäse)

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 15:43

Käse IX (Dänischer Edelpilzkäse)

Menge: 1 Info

DAENISCHER EDELPILKAESE:
DANABLU: Da ein einheimischer Edelpilzkaese ehlte, begannen dnaenische
Kaeser im fruehen 19.Jahrhundert Experimente mit Schimmelkulturen und
brachten eine Auswahl exzellenter Schimmelkaese hervor, von denen der
DANABLU der beruehmteste ist. Die weisse Masse ist von blauen Adern
durchzogen. MYCELLA ist ein anderer, milderer daenischer Schimmelkaese,
der mit einer anderen Schimmelkultur versetzt wird. BLUECREME ist ein
Schimmelkaese mit zusaetzlicher Sahne; er ist weicher und cremiger als
DANABLUE und wird zu 4kg-Laiben geformt. DANABLU wird aus
homogenisierter Kuhmilch hergestellt, hat einen recht kraeftigen
Geschmack und ist ein guter DESSERTKAESE.

DOLCETTA: Der name bedeutet "suesse Milch"; es handelt sich um einen
italienischen Edelpilzkaease von sehr weicher, cremiger Konsistenz und
gruenlichen Adern, einer fabrikmaessig hergestellten Version des
beruehmten GORGONZOLA, er wird aus Kuhmilch hergestellt und hat eine
zylindrische Form.

FOURME d'AMBERT: Ein kraeftig schmeckender, dicht von blauen Aederchen
durchzogener Schimmelkaese der franzoesischen Region Haute-Savoie. Er
wird aus Kuhmilch hergestellt und hat die Form eines hohen Zylinders.
GORGONZOLA: GORGONZOLA, ROQUEFORT und STILTON sind die drei
Edelpilzkaese, unmittlebar gefolgt von BLUE CHESHIRE. Bei der
Herstellung von GORGONZOLA wird OENICILLIUM GORGONZOLA zur
Schimmelbildung in die gerinnende Milch gegeben. Die Masse wird dann
geschnitten und in Formen gepresst; dann wird der unreife Kaese
gesalzen, mit Nadeln angestochen und drei Monate liegengelassen, damit
die Adern entstehen. Er wird zum FUELLEN von Birnen, fuer MOUSSE AU
FROMAGE und SALATE verwendet. Der Kaese ist angenehm scharf, weiss und
weich, von gruenlichen Adern durchzogen. Er ist etwas fetter als
ROQUEFORT und feuchter als STILTON.

ROQUEFORT: Ein edler, aus Schafsmilch hergestellter Schimmelkaese aus
dem suedlichen Massif Central, bereits im 1.Jahrhundert n.Chr. von
Linius d.Ae. geruehmt. Weisser Roquefort wird auch aus der Milch
korsischer Schafe in den Pyrenaeen gemacht. Der Kaese wird nach
ROQUEFORT geschickt, wo er schliesslich reift und "blau" wird. Der
ERfolg des ROQUEFORTS erklaert sich aus dem einzigartigen, sehr feuchten
Klima in dem oertlichen Hoehlenkomplex. Der geschnittene Bruch kommt in
Formen, wird mit Salz abgerieben und mit Nadeln angestochen. Der unreife
ROQUEFORT kommt zum Reifen in die Hoehlen des Combalou, in deren
feuchter Luft Sporen des PENICILLIUM GLAUCUM VAR. ROQUEFORTI frei
zirkulieren, und nach etwa sechs Wochen beginnen die Kaese zu schimmeln.
Der weisse ROQUEFORT hat blaugruene Adern und einen ziemlich kraeftigen
Geschmack. Man nimmt ihn fuer TARTELETTES AU ROQUEFORT und SALATSAUCEN.
STILTON: STILTON ist ein relativ neuer Edelpilzkaese. GORGONZOLA und
ROQUEFORT wurden schon vor tausend oder mehr Jahren gemacht, aber der
STILTON kam erst im fruehen 18.Jahrhundert auf. Der Legende nach wurde
er erstmals von einer Mrs. Laulet in Leicestershire in England
hergestellt und dem Bell Inn in Stilton geliefert.

Die Milchkaesemasse wird fein geschnitten, nicht gepresst, gesalzen und
zum Reifen gelagert. Weisser STILTON wird ziemlich jung verkauft,
waehrend der blaue sechs Monate zum Reifen braucht. Der Kaese wird mit
Stahlnadeln gespickt und reift in einer sorgfaeltig kontrollierten
Umgebung. Er entwickelt eine braune, runzelige, naruetliche Rinde. Er
wird in hohen zylindrischen Laibern verkauft, wodurch er sich der Form
nach von GORGONZOLA und ROQUEFORT unterscheidet. STILTON ist ein
halbfester Kaese aus Kuhmilch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste