Käse V (Halbfeste Käse )

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse V (Halbfeste Käse )

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 15:41

Käse V (Halbfeste Käse )

Menge: 1 Info

HALBFESTE KAESE:

DANBO:
Ein daenischer Kaese von mildem, leicht saeuerlichem Geschmack, der
18Mon. bis zwei Jahre reift. DANBO wird manchmal mit Kuemmel gewuerzt
und ist quadratisch geformt.

DERBY: Ein englischer Kaese aus Derbyshire. Er hat eine natuerliche
Rinde, feste Konsistenz und einen milden Geschmack. Die
wagenradfoermigen Laibe wiegen etwa 14kg. Er wird als TOASTKAESE
verwendet. Manchmal ist er mit frischen Salbeiblaettern gewuerzt und
deshalb gruen gemasert; dann heisst er SAGE (Salbei) DERBY.
DOUBLE GLOUCESTER: Dieser Kuhmilchkaese von kraeftigem Geschmack gilt
als einer der grossen englischen Kaese. Er hat zylindrische Form und ist
gut als DESSERTKAESE und IMBISS.

DUNLOP: Eine schottische CHEDDARart, mild und meistens kurz gereift und
mit natuerlicher Rinde. Er soll auf ein irisches Rezept zurueckgehen. Er
wird aus Kuhmilch hergestellt und hat eine zylindrische Form. In
Schottland isst man ihn oft zu butterbestrichenen Hafercrackers; er
eignet sich als BROTBELAG und zum TOASTEN.

EDAMER: Ein milder, weicher Kaese aus Holland mit einer duennen
natuerlichen Rinde und roter Wachsschicht; normalerweise reift er 3-4
Monate. Wegen seines geringen Fettgehalts ist er etwas haerter als
GOUDA. Manchmal wird er mit Kreuzkuemmel gewuerzt. Es sind auch reifere
Sorten erhaeltlich. EDAMER wird aus Kuhmilch in Kugelform hergestellt.
EMMENTALER: Er kommt aus dem Emmental, nach dem Fluss Emme in der
Zentralschweiz benannt. Die Wagenraeder wiegen 100kg. Wenn man sie
aufschneidet, sieht man die grossen Loecher oder "Augen". EMMENTALER
WIRD IN Stuecken, Segmenten oder Scheiben verkauft. Der Kaese hat eine
natuerliche Rinde, ist weicher und milder als GRUY+RE und zieht beim
Kochen Faeden. Der Kaese wird aus Kuhmilch hergestellt, hat ein
nussartiges Aroma und kann fuer FONDUES und TOASTS verwendet werden.
ESROM: Ein daenischer Kaese, dem franzoesischen PORT SALUT verwandt, mit
gewaschener roter Rinde. Man nimm ihn fuer SMORGASBORD.

FONTANIA: Ein Kaese von feiner Qualitaet aus dem italienischen Piemont,
dessen weiche Masse einige kleine Loecher enthaelt. Der Kaese hat eine
natuerliche braune Rinde und wird fuer FONDUTA verwendet, einem FONDUE
aus TRUEFFELN, EIERN und KAESE. Er wird aus Kuhmilch in Form eines
flachen Rade hergestellt. Er schmeckt leicht geraeuchert zart nach Nuss.
GAMMELOST: Ein schnellreifer norwegischer Kaese, der einen besonderen
Schimmel auf der Rinde entwickelt. Dieser wird regemaessig in die
Kaesemasse gepresst und gibt dem Kaese seinen charakteristischen
scharfen Beigeschmack. Die Masse ist weich und dunkelbraun.
GJETOST: Ein norwegischer Molkekaese aus Kuh- oder Ziegenmilch. In
Farbe, Geschmack und Konsistenz erinnert er an Karamellen; die
rechteckigen Bloecke sind gewoehnlich in Folie verpackt. Er wird fuer
SAUCEN, DESSERTS und IMBISSHAPPEN verwendet.

GLOUCESTER + Double Gloucester: Vollfettkaese, die einst aus der Milch
von Gloucester-Kuehen gemacht wurden. Sie sind von sahniger Farbe und
mildem Geschmack. Die zylindrischen Laibe wiegen 4,5-15 kg und werden
fuer DESSERT, IMBISS, SANDWICHES und SALATE verwendet.

GOUDA: Ein ausgezeichneter, milder daenischer Kaese mit butterweicher
Konsistenz. Er reift ueber ein jahr lang und entwickelt dabei einen
exzellenten Geschmack, der ihn zu einem der grossen Kaese der Welt
macht. Nachdem er in einem Laugebad gelegen hat, entwickelt er eine
natuerliche Rinde. Er wird aus Kuhmilch hrgestellt und ist Radform im
handel. Er kann jung und reif gegessen werden.

GRUY+RE: Ist ein Schweizer Kaese, der aber auch in Frankreich produziert
wird. Frankreich und die Schweiz stritten um die Rechte an dem namen,
die sie schliesslich beide durch die Konvention von Stresa 1951
erhielten. Der Schweizer GRUY+RE ist von geschmeidiger, gleichmaessiger
Beschaffenheit mit nur wenigen erbsengrossen Loechern und hat eine
dunkelbraune, natuerliche Rinde. Einige Verwirrung herrscht ueber die
franzoesischen GRUY+REarten: der GRUY+RE DE COMTE hat groessere Loecher,
waehrend der GRUY+RE DE MONTAGE oder BEAUFORT der Schweizer Art sehr
nehkommt. GRUY+RE ist ein feiner DESSERTLAESE und wird auch in
zahlreichen Rezepten benutzt, da er keine Faeden zieht. G. wird aus
Kuhmilch hergestellt. Er hat die Form eines Rades. Er aehnelt im
Aussehen und dem Nussgeschmack dem EMMENTALER. Ausser als Tafelkaese
wird er fuer FONDUES, SAUCEN und QUICHE-REZEPTE verwendet.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste