Käseseminar, Teil 1 ,Benoetigtes Material

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käseseminar, Teil 1 ,Benoetigtes Material

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 22:16

Käseseminar, Teil 1 ,Benoetigtes Material

Nun zuerst zu den Geraeten.
Es sind Dinge die es im Haushalt bereits gibt, oder die man sich
selber herstellen kann. Wenn dazu eine besondere Tips braucht kann ich
ihm helfen. Nm an mich genuegt, ihr bekommt bestimmt Antwort.
~ 2 Liter-Topf mit Waermeumantelung (Wolldecke die nicht flust oder
aus Waermedaemmaterial, was ihr halt habt. Ich bevorzuge Wolldecke.
da ich dort dann immer mehrere Toepfe unterbringe)
~ Thermometer bis 90 GradC Celsius (Joghurtthermometer ist hier gut
fuer)
~ gelochte Schoepfkelle
~ Plaetzchenheber als Schneidmesser (ich habe ein altes grosses Messer
einfach stumpf gemacht, das braucht man, damit der Topfboden nicht
beschaedigt wird)
~ Kaeseformen:
koennte aber Skizzen dafuer besorgen
~ Kuechensieb, Durchschlag
~ Babywindeln aus Stoff und neu natuerlich (=Kaesetuch)
~ zum Reifen:
* Topfuntersetzer
* Spielzeugsandsieb
* Kunstoffabstreifer einer Malerrolle
* rohes Holzbrett
Ihr braucht nicht sofort alle Dinge die ich aufgezaehlt habe, sondern
es kommt darauf an welchen Kaese ihr machen wollt.
Als naechste Serie werde ich euch mit den naturellen Hilfs bzw,
Zutaten bekanntmachen.
Nun noch ein Wort was fuer Kaese ihr am Ende von dem Seminar, machen
koenntet. Camembert, Frischkaese, Topfen und Frischkaese, Joghurt,
Butter, fester Topfen (Quark), Brie, Crescenza, Allgaeuer
Bauernkaese, Tilsiter, Mozzarella, Ricotta (Huttenkaese)
Also bis zum Zweiten Teil.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast