Küchen-Abc

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Küchen-Abc

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 12:49

Küchen-Abc

Menge: 1 Info

ANGELIKA: Verzuckerte, grüne Stengel. Man verwendet Angelika klein-nudlig
geschnitten zum Verzieren und Belegen von Torten.

GEWÜRZNELKE: Beliebtes Gewürz für verschiedene BAckwerke. Nie zuviel davon
verwenden. Soll nur würzen, nie vorschmecken.

INDIANERKRAPFENFORM: Kleine runde Blechformen zum Backen des Biskuitteiges
für Indianerkrapfen. In HAushaltsartikelgeschäften erhältlich.

KOKOSETTE: Das weiße harte Innere der Kokosnüsse im geriebenen Zustande.
In Delikatessenhandlungen erhältlich.

PASTETE ist eine fein gehackte Fleischspeise, die im Teig gebacken oder in
Formen gekocht wird.

PUNSCH: Alkoholisches, aromatisches Getränk, das zumeist aus einigen
Teilen Wasser, einigen Teilen Rum sowie Zucker und Fruchtgeschmack
besteht.

RÖSTEN ODER BÄHEN (siehe Küchen-Abc in König-Bilderrezept-Kochbuch 1)
heißt in Streifen geschnittenes Gebäck bei leichter Hitze trocknen und
bräunen lassen.

SCHIFFCHENFORM: Zur Herstellung verschiedener Desserts aus Mürb- und
anderen Teigen werden oft Schiffchenformen benmötigt, die in
Haushaltsgeschäften erhältlich sind.

SERVIEREN heißt, die fertige Speise, hübsch und ansprechend hergerichtet,
auf den Tisch zu bringen. Die König Bilderrezpete sind, was das Serrvieren
von Mehlspeisen betrift, die besten Anhaltspunkte dafür.

SPICKNADEL: EIn nadelartiges Instrument, mit dem man den Speck durch den
Braten ziehen kann. Ist in Haushaltsartikelgeschäften erhältlich.

TOPFEN: Darf für die Zubereitung von Topfenmehlspeisen und Füllen nie zu
alt und trocken sein. Alter Topfen gibt einen käseartigen Geschmack.
Trockener Topfen macht die Mehlspeise nicht saftig genug. Man kann leicht
selbst aus saurer Milch Topfen bereiten, wenn man sie vollständig
eindicken läßt, dann leicht erwärmt (nie heiß werden lassen) und durch ein
Tuch seiht.

TUNKMASSE: Anstatt reiner Schokolade kann für Übergüsse auch eine
Schokolade-Tunkmasse verwendet werden, die meist billiger ist. In
Delikatessenhandlungen erhältlich. Schokolade-Tunkmasse wird zerkleinert
und im Wasserbad flüssig gemacht.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste