Rote Bete

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rote Bete

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 18:39

Rote Bete

Menge: 1 Info

Inhaltsstoffe:
Das Silizium der roten Bete kräftigt Bindegewebe und Haut,
Gefässwände und Knochen und entgiften das Gehirn von Metallen. Der
Reichtum an Folsäure sorgt für Zellwachstum und Reparatur der
Zellkerne. Folsäure ist verantwortlich für Glücksgefühl,
Optimismus und Euphorie. Weiterhin ist rote Bete kaliumreich und
enthält viele Ballaststoffe. Nicht nur die Rübe, sondern auch die
Blätter gelten als Anti-Krebs-Mittel.

Saison:
Als klassisches Wintergemüse werden die Knollen von Oktober bis
Februar angeboten.

Einkauf:
Bei der Auswahl sollten Sie zu kleineren Rüben greifen, sie sind
schneller gar.

Aufbewahrung:
Rote Bete lassen sich im Keller mit Sand bedeckt gut über längere
Zeit lagern.

Verwendung:
Das Gemüse wird meist gekocht - wegen der Garzeit am besten im
Schnellkochtopf - oder süss-sauer eingelegt. Sein Geschmack kommt
aber auch roh im Salat gut zur Geltung. Rote Bete harmoniert
hervorragend mit Äpfeln, Orangen und Nüssen. Auch in Suppen
schmeckt sie vorzüglich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast