Weiße Glasur

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Weiße Glasur

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 19:17

Weiße Glasur

Menge: 1 Portion

200 g Würfelzucker
125 ml Wasser
250 g Staubzucker

In gesiebtem Staubzucker wird soviel warmer, bis zur Perle gesponnener
Zucker eingemengt, dass sich die Glasur rühren lässt. Hernach wird die
Glasur eine halbe Stunde gerührt, allenfalls noch mit gesponnenem Zucker
vermengt, bis sie einen darin eingetauchten Kochlöffel dicklich überzieht.
Man kann der Glasur durch Beigabe von Maraschino oder einem hellen Likör
ein beliebiges Aroma geben.

Anmerkung: Will man Zucker und Zeit sparen, kann unter Verwendung von 350
Gramm Staubzucker, etwas kochendem Wasser und allenfalls 1/2 Eiklar auf
dieselbe Weise, wie vorstehend angegeben, jedoch ohne gesponnenem Zucker,
eine Glasur hergestellt werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast