Weiße Pfeffernüsse nach Burgtiefer Art
Menge: 4 Portionen
125 Gramm Butter (zimmerwarm)
2 Eier (Größe M)
1 Vanilleschote
200 Gramm brauner Zucker
16 Gramm Hirschhornsalz
125 Gramm geschälte Mandeln
1 Zitrone (den Saft davon)
50 Gramm Sukkade (nach eigenem Geschmack)
500 Gramm Mehl
Außerdem:
etwas Backpapier
Halbieren Sie die Vanilleschote und kratzen Sie mit einem Messer das Mark aus. Dann verrühren Sie
die Butter, die Eier und das Mark von der Vanilleschote sowie den braunen Zucker. Das Hirschhornsalz
rühren Sie bitte unter. Danach hacken Sie die Mandeln sehr fein und geben sie dazu. Außerdem fügen
Sie den Saft der Zitrone hinzu, kneten alles mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig und lassen ihn
mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt über Nacht ruhen.
Am nächsten Tag formen Sie aus dem Teig Rollen und schneiden davon Plätzchen ab. Die Plätzchen
verteilen Sie jetzt auf ein mit dem Backpapier ausgelegtem Backblech und backen sie bei 170 Grad
Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10 Minuten.
Menge: 4 Portionen
125 Gramm Butter (zimmerwarm)
2 Eier (Größe M)
1 Vanilleschote
200 Gramm brauner Zucker
16 Gramm Hirschhornsalz
125 Gramm geschälte Mandeln
1 Zitrone (den Saft davon)
50 Gramm Sukkade (nach eigenem Geschmack)
500 Gramm Mehl
Außerdem:
etwas Backpapier
Halbieren Sie die Vanilleschote und kratzen Sie mit einem Messer das Mark aus. Dann verrühren Sie
die Butter, die Eier und das Mark von der Vanilleschote sowie den braunen Zucker. Das Hirschhornsalz
rühren Sie bitte unter. Danach hacken Sie die Mandeln sehr fein und geben sie dazu. Außerdem fügen
Sie den Saft der Zitrone hinzu, kneten alles mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig und lassen ihn
mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt über Nacht ruhen.
Am nächsten Tag formen Sie aus dem Teig Rollen und schneiden davon Plätzchen ab. Die Plätzchen
verteilen Sie jetzt auf ein mit dem Backpapier ausgelegtem Backblech und backen sie bei 170 Grad
Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 10 Minuten.