Schneller Apfelkuchen aus Petersdorf
Menge: 1 Kuchen
4 Eier (Größe M)
250 Gramm Butter (zimmerwarm)
250 Gramm brauner Zucker
1/2 Teelöffel Backpulver
2 Pakete Vanillezucker
4-5 säuerliche Äpfel (Boskoop oder Elstar)
Außerdem:
1 Esslöffel Butter (zum Einfetten)
Verrühren Sie die Eier in einer Schüssel mit der Butter, dem Mehl, dem braunen Zucker, dem
Backpulver und dem Vanillezucker zu einem Teig. Dann geben Sie den Teig in eine gefettete
Springform. Die Äpfel spülen Sie jetzt kalt ab, entkernen sie und schneiden sie in Spalten.
Dann drücken Sie die Apfelspalten von außen nach innen in den Rührteig und backen den Kuchen
bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 60 Minuten
Unser Tipp:
Geben Sie auf den Apfelkuchen einen ordentlichen Schlag geschlagene süße Sahne.
Menge: 1 Kuchen
4 Eier (Größe M)
250 Gramm Butter (zimmerwarm)
250 Gramm brauner Zucker
1/2 Teelöffel Backpulver
2 Pakete Vanillezucker
4-5 säuerliche Äpfel (Boskoop oder Elstar)
Außerdem:
1 Esslöffel Butter (zum Einfetten)
Verrühren Sie die Eier in einer Schüssel mit der Butter, dem Mehl, dem braunen Zucker, dem
Backpulver und dem Vanillezucker zu einem Teig. Dann geben Sie den Teig in eine gefettete
Springform. Die Äpfel spülen Sie jetzt kalt ab, entkernen sie und schneiden sie in Spalten.
Dann drücken Sie die Apfelspalten von außen nach innen in den Rührteig und backen den Kuchen
bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 60 Minuten
Unser Tipp:
Geben Sie auf den Apfelkuchen einen ordentlichen Schlag geschlagene süße Sahne.