Schweizer Reis aus Burg
Menge: 4 Portionen
750 Milliliter Vollmilch
50 Gramm brauner Zucker
80 Gramm Reis
2 Pakete Vanillezucker
6 Blatt Gelatine (weiß)
5 Esslöffel Rum
200 Milliliter Sahne (süß)
1 Paket Sahne-Steif
Kochen Sie die Milch in einem Topf mit dem braunen Zucker auf. Dann geben Sie den Reis in der Milch unter
ständigem Rühren (der Reis setzt sich sonst ab und brennt an). Nebenbei weichen Sie die Gelatine und den
Vanillezucker in wenig kaltem Wasser in einer Schüssel ein und geben die Zutaten dann in die heiße
Reismasse, danach stellen Sie das Dessert zum gelieren in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit geben Sie den Rum zu der Reismasse, schlagen die Sahne mit dem Sahne-Steif steif und
heben sie unter die erstarrte Reismasse.
Unsere Tipps:
Zu diesem Dessert reicht man auf Fehmarn Rumtopf oder Kirschsauce. Früher gab es den Schweizer Reis sehr oft
zu Weihnachten als Nachtisch, dann wurde eine ganze Mandel darin versteckt. Wer die Mandel fand, durfte sich etwas wünschen.
Menge: 4 Portionen
750 Milliliter Vollmilch
50 Gramm brauner Zucker
80 Gramm Reis
2 Pakete Vanillezucker
6 Blatt Gelatine (weiß)
5 Esslöffel Rum
200 Milliliter Sahne (süß)
1 Paket Sahne-Steif
Kochen Sie die Milch in einem Topf mit dem braunen Zucker auf. Dann geben Sie den Reis in der Milch unter
ständigem Rühren (der Reis setzt sich sonst ab und brennt an). Nebenbei weichen Sie die Gelatine und den
Vanillezucker in wenig kaltem Wasser in einer Schüssel ein und geben die Zutaten dann in die heiße
Reismasse, danach stellen Sie das Dessert zum gelieren in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit geben Sie den Rum zu der Reismasse, schlagen die Sahne mit dem Sahne-Steif steif und
heben sie unter die erstarrte Reismasse.
Unsere Tipps:
Zu diesem Dessert reicht man auf Fehmarn Rumtopf oder Kirschsauce. Früher gab es den Schweizer Reis sehr oft
zu Weihnachten als Nachtisch, dann wurde eine ganze Mandel darin versteckt. Wer die Mandel fand, durfte sich etwas wünschen.