Schweizer Reis aus Burg

Nachspeisen von Fehmarn

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweizer Reis aus Burg

Beitragvon koch » Do 16. Apr 2020, 21:17

Schweizer Reis aus Burg

Menge: 4 Portionen

750 Milliliter Vollmilch
50 Gramm brauner Zucker
80 Gramm Reis
2 Pakete Vanillezucker
6 Blatt Gelatine (weiß)
5 Esslöffel Rum
200 Milliliter Sahne (süß)
1 Paket Sahne-Steif

Kochen Sie die Milch in einem Topf mit dem braunen Zucker auf. Dann geben Sie den Reis in der Milch unter
ständigem Rühren (der Reis setzt sich sonst ab und brennt an). Nebenbei weichen Sie die Gelatine und den
Vanillezucker in wenig kaltem Wasser in einer Schüssel ein und geben die Zutaten dann in die heiße
Reismasse, danach stellen Sie das Dessert zum gelieren in den Kühlschrank.

Nach der Ruhezeit geben Sie den Rum zu der Reismasse, schlagen die Sahne mit dem Sahne-Steif steif und
heben sie unter die erstarrte Reismasse.

Unsere Tipps:
Zu diesem Dessert reicht man auf Fehmarn Rumtopf oder Kirschsauce. Früher gab es den Schweizer Reis sehr oft
zu Weihnachten als Nachtisch, dann wurde eine ganze Mandel darin versteckt. Wer die Mandel fand, durfte sich etwas wünschen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Nachspeisen von Fehmarn“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast