Schustersauce aus Gammendorf
Menge: 4 Portionen
100 Gramm durchwachsener Speck (gewürfelt)
2-3 Zwiebeln
2-3 Esslöffel Vollkornmehl
500 Milliliter fettarme Vollmilch
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskatnuss
Braten Sie den Speck in einem Topf an, ziehen Sie die Zwiebeln ab, schneiden Sie sie
in kleine Würfel und geben Sie die Zwiebelwürfel zu dem Speck in den Topf. Dann
stäuben Sie das Mehl darüber und verrühren alles. Nun fügen Sie die Milch hinzu
und schmecken die Sauce mit Tafelsalz, Pfeffer und Muskat ab.
Unser Tipp:
Diese Schustersauce schmeckt sehr gut zu Salzkartoffeln und gedünstetem Lauch/Porree.
Sie wird auch gerne zu Kohlrabigemüse oder Steckrübengemüse gegessen.
Menge: 4 Portionen
100 Gramm durchwachsener Speck (gewürfelt)
2-3 Zwiebeln
2-3 Esslöffel Vollkornmehl
500 Milliliter fettarme Vollmilch
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Muskatnuss
Braten Sie den Speck in einem Topf an, ziehen Sie die Zwiebeln ab, schneiden Sie sie
in kleine Würfel und geben Sie die Zwiebelwürfel zu dem Speck in den Topf. Dann
stäuben Sie das Mehl darüber und verrühren alles. Nun fügen Sie die Milch hinzu
und schmecken die Sauce mit Tafelsalz, Pfeffer und Muskat ab.
Unser Tipp:
Diese Schustersauce schmeckt sehr gut zu Salzkartoffeln und gedünstetem Lauch/Porree.
Sie wird auch gerne zu Kohlrabigemüse oder Steckrübengemüse gegessen.