Hinrichsdorfer Buttermilchsuppe mit Backpflaumen
Menge: 4 Portionen
1 Liter Buttermilch
1 Zitrone (den Saft davon)
2 Esslöffel Maiskernpulver
2 Esslöffel brauner Zucker
2 Eigelb
200 Gramm Backpflaumen
ausreichend Zuckerwasser
Außerdem
Fehmarnsche Mehlklümp aus Gammendorf
Mischen Sie die Buttermilch mit dem Saft der Zitrone in einem Topf. Dann rühren Sie
das Maiskernpulver mit etwas Wasser an, geben es zu der Buttermilch und kochen die
Zutaten unter Rühren auf. Nun verrühren Sie in einer kleinen Schüssel den braunen
Zucker mit den Eigelben und rühren die Mischung unter die Buttermilch. Anschließend
garen Sie die Backpflaumen in einem weiteren Topf in dem Zuckerwasser und geben sie
ebenfalls dazu. Zum Schluss stellen Sie die Fehmarnsche Mehlklümp her und servieren
die Klöße zusammen in der Suppe.
Menge: 4 Portionen
1 Liter Buttermilch
1 Zitrone (den Saft davon)
2 Esslöffel Maiskernpulver
2 Esslöffel brauner Zucker
2 Eigelb
200 Gramm Backpflaumen
ausreichend Zuckerwasser
Außerdem
Fehmarnsche Mehlklümp aus Gammendorf
Mischen Sie die Buttermilch mit dem Saft der Zitrone in einem Topf. Dann rühren Sie
das Maiskernpulver mit etwas Wasser an, geben es zu der Buttermilch und kochen die
Zutaten unter Rühren auf. Nun verrühren Sie in einer kleinen Schüssel den braunen
Zucker mit den Eigelben und rühren die Mischung unter die Buttermilch. Anschließend
garen Sie die Backpflaumen in einem weiteren Topf in dem Zuckerwasser und geben sie
ebenfalls dazu. Zum Schluss stellen Sie die Fehmarnsche Mehlklümp her und servieren
die Klöße zusammen in der Suppe.