Gemüsepfanne aus wilden Kräutern aus Orth
Menge: 4 Portionen
500 Gramm frische Kräuter (Sorten siehe unten)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Mehl
200 Gramm Schinkenwürfel
1 Esslöffel Speiseöl
Sammeln Sie die Kräuter nach eigenem Belieben und Jahreszeit. Dann verlesen Sie alle gesammelten
Kräuter, geben sie in ein Sieb, tauchen das Sieb einmal in eine Schüssel mit kaltem Wasser und
lassen die Kräuter abtropfen. Danach hacken Sie die Kräuter bitte, ziehen die Zwiebel ab und
schneiden die Zwiebel in feine Würfel. Nun erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und dünsten
die Zwiebelwürfel sowie die Kräuter darin an. Anschließend bestäuben Sie alles mit dem Mehl, geben
die Schinkenwürfel dazu und rühren die Zutaten unter.
Unser Tipp:
Als Beilage können Sie Pellkartoffeln servieren.
Für dieses Rezept eignen Sie zum Beispiel Blätter von Giersch, Bärlauch, Brennnesseln, Birke,
Himbeere, Löwenzahn, Lungenkraut, Gundermann (sparsam), Vogelmiere, Wegerich, Taubnessel und
auch viele andere Kräuter. Außerdem passen zum Beispiel Blüten von Wegwarte, Malve, Veilchen,
Rosen, Schafgarbe, Gänseblümchen, Natternkopf, Klee, Bärlauch und andere.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm frische Kräuter (Sorten siehe unten)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Mehl
200 Gramm Schinkenwürfel
1 Esslöffel Speiseöl
Sammeln Sie die Kräuter nach eigenem Belieben und Jahreszeit. Dann verlesen Sie alle gesammelten
Kräuter, geben sie in ein Sieb, tauchen das Sieb einmal in eine Schüssel mit kaltem Wasser und
lassen die Kräuter abtropfen. Danach hacken Sie die Kräuter bitte, ziehen die Zwiebel ab und
schneiden die Zwiebel in feine Würfel. Nun erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und dünsten
die Zwiebelwürfel sowie die Kräuter darin an. Anschließend bestäuben Sie alles mit dem Mehl, geben
die Schinkenwürfel dazu und rühren die Zutaten unter.
Unser Tipp:
Als Beilage können Sie Pellkartoffeln servieren.
Für dieses Rezept eignen Sie zum Beispiel Blätter von Giersch, Bärlauch, Brennnesseln, Birke,
Himbeere, Löwenzahn, Lungenkraut, Gundermann (sparsam), Vogelmiere, Wegerich, Taubnessel und
auch viele andere Kräuter. Außerdem passen zum Beispiel Blüten von Wegwarte, Malve, Veilchen,
Rosen, Schafgarbe, Gänseblümchen, Natternkopf, Klee, Bärlauch und andere.