Kleine Gewürzkunde - Kreuzkümmel

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Kreuzkümmel

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:30

Kleine Gewürzkunde - Kreuzkümmel

Menge: 1 Info

Lediglich im Namen und in seiner Form zeigt er Aehnlichkeit mit
unserem heimischen Kuemmel, nicht aber im Duft und Geschmack.

Kreuzkuemmel, der als ganzer Samen und gemahlen angeboten wird, hat
einen durchdringenden, strengen, an Kampfer erinnernden Duft, und er
ist im Geschmack bitterscharf und stark aromatisch. In den Kuechen
Arabiens, Mexikos und des fernen Ostens wird Kreuzkuemmel
ausserordentlich geschaetzt, auch ist er in Curries sehr haeufig
enthalten. Hierzulande verwendet man ihn hauptsaechlich zum Einlegen
von Pickles, Chutneys und Kohl. Wegen seines durchdringenden
Geschmacks sollte Kreuzkuemmel sparsam dosiert werden. Darum auch
empfiehlt es sich, ihn als ganzen Samen zu kaufen, denn gemahlen
verliert er schnell seine ungewoehnlichen Aromastoffe. Uebrigens wird
Kreuzkuemmel auch oft unter dem Namen Kumin angeboten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast