Kleine Gewürzkunde - Nelken

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Nelken

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:26

Kleine Gewürzkunde - Nelken

Menge: 1 Info

Ebenso wie die Muskatbaeume sind die Gewuerznelkenbaeume auf den
Molukken beheimatet, und noch heute kommen Nelken in vorzueglichen
Qualitaeten von dort. Mittlerweile beliefern uns jedoch auch andere
Laender mit tropischem Seeklima damit, denn nur in Seenaehe koennen
Nelkenbaeume gedeihen. Sobald sich ihre Bluetenknospen von Gruen in
Rosa verfaerben, aber noch geschlossen sind, werden sie gepflueckt
und getrocknet, bis sie eine kraeftig rot-braune Farbe aufweisen.

Sie Duften enorm stark und schmecken dominierend feurig-wuerzig, so
dass man sie extrem sparsam dosieren muss.

Mit Nelken wuerzt man hierzulande Lebkuchen und Heissgetraenke,
Rotkohl, Wild- und Schweinebraten, fruchtige Suessspeisen und
Eingemachtes. Als Wuerzzutat fuer Suppen und Fonds dient haeufig eine
mit 1-2 Nelken sowie 1 Lorbeerblatt gespickte Zwiebel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast