Teufelssauce

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Teufelssauce

Beitragvon koch » Mo 5. Dez 2022, 00:31

Teufelssauce

Menge: 1 Flasche

150 ml ketchup natur
40 ml worcestersauce
4 dr tabasco
2 ml zitronensaft
150 ml wasser
3 pn salz
1 ts paprikapulver scharf
1 ts paprikapulver suess
1/2 ts curry
1/2 ts pfeffer a.d.muehle weiss
1/2 ts thymian geriebelt
1 pn rosmarinpulver
4 knoblauchzehen

zur zubereitung empfiehlt sich eine 500 ml ketchupflasche mit gut
schliessendem deckel. die mengenangabe teeloeffel ist schwach gehaeuft
gemeint,curryzugabe kann nach geschmack gesteigert werden.
ein trichter erleichtert die zugabe der gewuerze erheblich:-)

ketchup mit den fluessigen zutaten in die flasche fuellen,deckel
schliessen:-) und alles gut durchschuetteln. dann die gewuerze und kraeuter
nacheinander zufuegen und jedesmal gut durchschuetteln.

zumm schluss den durchgepressten knoblauch zugeben und wieder gut
schuetteln.

nun abschmecken und eventuell nachwuerzen.

auftretendes brennen im mund mit weissbier abloeschen:-)

die sauce passt prima zu allem gegrillten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast