Feine Kartoffelsuppe mit Kartoffelcroûtons und Baconaroma
Menge: 2 Portionen
25 Gramm Schalotten
15 Gramm Butter
100 Gramm Kartoffeln
250 Milliliter Gemüsebrühe
150 Milliliter Sahne / Milch
25 Gramm saure Sahne
etwas Tafelsalz
etwas Muskat
Für das Topping:
2 Scheiben Bacon
½ Kartoffel
etwas Speiseöl, zum Braten
etwas Schnittlauch, fein geschnitten für die Dekoration
Außerdem:
etwas Küchenkrepp
Schneiden Sie die Schalotten klein und braten Sie sie in zerlassener Butter in einem Topf an.
Dann schälen Sie die Kartoffeln, schneiden sie in Würfel und geben die Kartoffelwürfel mit
in den Topf. Danach füllen Sie alles mit der Gemüsebrühe auf. Nun kochen Sie die Zutaten so
lange, bis die Kartoffeln gar sind. Anschließend fügen Sie die Sahne und die saure Sahne hinzu
und pürieren alles im Mixer oder mit dem Pürierstab fein. Abgeschmeckt wird das Ganze jetzt
mit Tafelsalz und Muskat.
Den Bacon braten Sie bitte in der Pfanne kross oder, besser, backen ihn im Backofen bei 160 Grad
Celsius (Umluft) etwa 10 Minuten.
Dann putzen Sie die Kartoffel für die Einlage und schneiden sie in kleine Würfel. Danach braten
Sie die Kartoffelwürfel in einer Pfanne mit etwas Speiseöl goldgelb. Nach dem Braten legen Sie
die Würfel bitte auf dem Küchenkrepp trocken und würzen sie mit Tafelsalz.
Zum Anrichten:
Geben Sie Suppe auf einen tiefen vorgewärmten Teller, bröseln Sie den Speck darüber, fügen Sie
die Kartoffel-Croûtons hinzu und dekorieren Sie das Gericht mit abgespülten und in Röllchen
geschnittenen Schnittlauch.
Menge: 2 Portionen
25 Gramm Schalotten
15 Gramm Butter
100 Gramm Kartoffeln
250 Milliliter Gemüsebrühe
150 Milliliter Sahne / Milch
25 Gramm saure Sahne
etwas Tafelsalz
etwas Muskat
Für das Topping:
2 Scheiben Bacon
½ Kartoffel
etwas Speiseöl, zum Braten
etwas Schnittlauch, fein geschnitten für die Dekoration
Außerdem:
etwas Küchenkrepp
Schneiden Sie die Schalotten klein und braten Sie sie in zerlassener Butter in einem Topf an.
Dann schälen Sie die Kartoffeln, schneiden sie in Würfel und geben die Kartoffelwürfel mit
in den Topf. Danach füllen Sie alles mit der Gemüsebrühe auf. Nun kochen Sie die Zutaten so
lange, bis die Kartoffeln gar sind. Anschließend fügen Sie die Sahne und die saure Sahne hinzu
und pürieren alles im Mixer oder mit dem Pürierstab fein. Abgeschmeckt wird das Ganze jetzt
mit Tafelsalz und Muskat.
Den Bacon braten Sie bitte in der Pfanne kross oder, besser, backen ihn im Backofen bei 160 Grad
Celsius (Umluft) etwa 10 Minuten.
Dann putzen Sie die Kartoffel für die Einlage und schneiden sie in kleine Würfel. Danach braten
Sie die Kartoffelwürfel in einer Pfanne mit etwas Speiseöl goldgelb. Nach dem Braten legen Sie
die Würfel bitte auf dem Küchenkrepp trocken und würzen sie mit Tafelsalz.
Zum Anrichten:
Geben Sie Suppe auf einen tiefen vorgewärmten Teller, bröseln Sie den Speck darüber, fügen Sie
die Kartoffel-Croûtons hinzu und dekorieren Sie das Gericht mit abgespülten und in Röllchen
geschnittenen Schnittlauch.