Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen

Feines zu Beginn (Vorspeisen)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen

Beitragvon koch » Mo 23. Mär 2020, 02:13

Rote Bete-Carpaccio mit Walnüssen

Menge: 2 Portionen

½ Paket Rote Bete, vorgegart
1 Zehen Knoblauch
2 Esslöffel Walnusskerne, gehackt
1 Esslöffel Petersilie, gehackt
nach Belieben Tafelsalz
nach Belieben Pfeffer frisch aus der Mühle
nach Belieben Balsamico
nach Belieben Olivenöl

Stellen Sie zunächst zwei große Teller oder Servierplatten bereit.

Dann nehmen Sie, am besten mit Einmalhandschuhen, die Rote Bete aus der Packung und
schneiden sie mit einem Hobel in dünne Scheiben.

Danach hacken Sie die Walnusskerne, spülen die Petersilie ab, schütteln sie kurz trocken,
zupfen die Blätter der Petersilie von den Stielen und hacken sie klein. Dann schälen Sie
den Knoblauch und schneiden ihn in feine Würfel.

Nun legen Sie die Rote Bete-Scheiben schön auf den Tellern aus, würzen sie mit Tafelsalz
und Pfeffer aus der Mühle und beträufeln sie dann mit Balsamico und dem Olivenöl. Den
Knoblauch, die Walnüsse und die gehackte Petersilie streuen Sie zum Schluss über das Carpaccio.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Feines zu Beginn (Vorspeisen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast