Gewürzkaffee (alkoholfrei)

An dieser Stelle presentieren wir die Welt alkoholfreier Genüsse! Entdecken Sie in unserer Kategorie "Alkoholfreie Getränke" die Vielfalt von Getränken und die Unterhategorie "Gesunde Energy Drinks. 52 erfrischende Empfehlungen warten darauf, Ihnen und Ihrem Nachwuchs natürliche Energie zu schenken. Finden Sie Ihren perfekten, belebenden Begleiter für den Tag!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Gewürzkaffee (alkoholfrei)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Do 28. Apr 2016, 22:42

Gewürz-Kaffee (alkoholfrei)

Menge: 4 Tassen

2 frische Feigen
4 Esslöffel Mandel-Likör
4 Tassen zubereiteter Kaffee
1 Zimtstange
4 Gewürznelken
1 Messerspitze Kardamom
1 Messerspitze Muskatblüte (gemahlen)
40 Gramm brauner Zucker

Feigen waschen und halbieren. Den Mandel-Likör in eine flache Schale geben.
Feigen-Hälften mit den Schnittflächen hineinlegen und ca. 15 Minuten
marinieren. Inzwischen Kaffee mit Nelken, Zimt, Kardamom, Muskatblüte und
Zucker in einem Topf erhitzen und 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb
in 4 Gläser füllen. Feigen-Hälften auf Spieße oder Zimtstangen stecken und auf
die Glasränder setzen. Den Gewürz-Kaffee mit dem restlichen Likör auffüllen
und sofort heiß servieren.

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Getränke, alkoholfrei“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast