Holunderbeersaft (alkoholfrei)
Menge: 1 Portion
2 Kilogramm Holunderbeeren
1 Zitronenschale
- (unbehandelt!)
200 Gramm Zucker
Holunderbeeren waschen, dicke Stängel abschneiden. Beeren mit
Zitronenschale in einen Topf geben und mit etwa 3/4 Liter Wasser auffüllen.
Im geschlossenen Topf erhitzen und so lange kochen, bis die
Beeren geplatzt sind, danach eine halbe Stunde stehen lassen.
Einen Durchschlag mit einem Mulltuch auslegen und auf eine
Schüssel setzen. Holunderbeeren einfüllen und abtropfen lassen.
Den Saft mit dem Zucker erhitzen und 2-3 min. kochen lassen. Heiß
in vorgewärmte (!, sonst Platz-Gefahr) Flaschen füllen, sofort
verschließen.
Unser Tipp: Vor dem Abfüllen einen kräftigen Schuss Rum zum Saft geben.
Menge: 1 Portion
2 Kilogramm Holunderbeeren
1 Zitronenschale
- (unbehandelt!)
200 Gramm Zucker
Holunderbeeren waschen, dicke Stängel abschneiden. Beeren mit
Zitronenschale in einen Topf geben und mit etwa 3/4 Liter Wasser auffüllen.
Im geschlossenen Topf erhitzen und so lange kochen, bis die
Beeren geplatzt sind, danach eine halbe Stunde stehen lassen.
Einen Durchschlag mit einem Mulltuch auslegen und auf eine
Schüssel setzen. Holunderbeeren einfüllen und abtropfen lassen.
Den Saft mit dem Zucker erhitzen und 2-3 min. kochen lassen. Heiß
in vorgewärmte (!, sonst Platz-Gefahr) Flaschen füllen, sofort
verschließen.
Unser Tipp: Vor dem Abfüllen einen kräftigen Schuss Rum zum Saft geben.