Kokosmilch aus Kokosflocken (alkoholfrei)
500 Milliliter Kokosflocken
Variante 1:
Kokosflocken in eine große Schüssel geben und mit 625 Milliliter heißem, Wasser
übergießen. Bis auf lauwarm abkühlen lassen, dann mit der Hand einige
Minuten lang kräftig durchkneten und durch ein feines Sieb oder
Musselin-Tuch abgießen. Alle Flüssigkeit ausdrücken. Diese Prozedur mit
den gleichen Kokosflocken und weiteren 625 Milliliter heißen Wasser wiederholen.
Das ergibt etwa 500 Milliliter dünne Kokosmilch. Weil die Kokosflocken beim ersten
Extrahieren Feuchtigkeit zurückbehalten, ist die zweite Extraktion
gewöhnlich ergiebiger.
Variante 2:
Extrahieren mit dem Mixer: Mit dem Elektromixer lassen sich Zeit und
eine Menge Arbeit sparen.
500 Milliliter Kokosflocken mit 625 Milliliter Wasser in den Mixbecher füllen,
zudecken und 30 Sekunden mixen. Durch ein feines Sieb oder Musselin-Tuch
abgießen. Diese Prozedur mit den gleichen Kokosflocken und weiteren 625 Milliliter
Wasser wiederholen.
Manchmal wird fettere Milch verlangt. Um sie zu bekommen, extrahiert man
mit heißer Milch statt mit Wasser und verwendet nur den ersten Extrakt.
Trotzdem ergibt der zweite Extrakt noch eine aromatische und immer noch
ziemlich fette Kokosmilch, die man zu Suppen, Curries und anderen Gerichten
verwenden kann.
500 Milliliter Kokosflocken
Variante 1:
Kokosflocken in eine große Schüssel geben und mit 625 Milliliter heißem, Wasser
übergießen. Bis auf lauwarm abkühlen lassen, dann mit der Hand einige
Minuten lang kräftig durchkneten und durch ein feines Sieb oder
Musselin-Tuch abgießen. Alle Flüssigkeit ausdrücken. Diese Prozedur mit
den gleichen Kokosflocken und weiteren 625 Milliliter heißen Wasser wiederholen.
Das ergibt etwa 500 Milliliter dünne Kokosmilch. Weil die Kokosflocken beim ersten
Extrahieren Feuchtigkeit zurückbehalten, ist die zweite Extraktion
gewöhnlich ergiebiger.
Variante 2:
Extrahieren mit dem Mixer: Mit dem Elektromixer lassen sich Zeit und
eine Menge Arbeit sparen.
500 Milliliter Kokosflocken mit 625 Milliliter Wasser in den Mixbecher füllen,
zudecken und 30 Sekunden mixen. Durch ein feines Sieb oder Musselin-Tuch
abgießen. Diese Prozedur mit den gleichen Kokosflocken und weiteren 625 Milliliter
Wasser wiederholen.
Manchmal wird fettere Milch verlangt. Um sie zu bekommen, extrahiert man
mit heißer Milch statt mit Wasser und verwendet nur den ersten Extrakt.
Trotzdem ergibt der zweite Extrakt noch eine aromatische und immer noch
ziemlich fette Kokosmilch, die man zu Suppen, Curries und anderen Gerichten
verwenden kann.