Kokos-Produkte für Getränke (alkoholfrei)

Kokosmilch

Kokosmilch: es handelt sich nicht um jene Flüssigkeit, die deutlich
hörbar in den Kokosnüssen schwappt, wenn man sie schüttelt -das
ist das Kokos-Wasser (es schmeckt übrigens gekühlt wunderbar
erfrischend). Kokosmilch muss man herstellen und zwar aus
frisch-geraspelter Kokosnuss. Mit heißem Wasser aufgegossen, entsteht
samtene Flüssigkeit von unverwechselbarem Geschmack.

Für Kokosmilch rechnet man auf etwa 250 Gramm frisch geriebene Raspel
ebenso viel Wasser, also 1/4 Liter. Kochend über die Kokosraspel
gießen und ziehen lassen. Wenn die weißliche Flüssigkeit, die
Milch, abgekühlt ist, durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb
filtern. Mit Hilfe des Tuches fest ausdrücken.

Kokos-Sahne lässt sich abschöpfen, wenn man die Kokosmilch eine Weile
stehenlässt. Sie setzt sich - wie echte Sahne - an de Oberfläche
ab, weil sie leichter ist als der Rest der Flüssigkeit.

Wer keine Kokosnuss findet, kann auch Kokosmilch aus der Dose nehmen
(darauf achten, dass sie ungesüßt ist!!) oder getrocknete Kokosmilch
verwenden, die man als vakuumverpackten Block in Delikatess- oder
Asienläden kaufen kann. Kokosmilch lässt sich nicht aufbewahren,
denn sie verdirbt schneller als frische Sahne!

Unser Tipp: So knackt man eine Kokosnuss: Mit einem Nagel Löcher in die
Keim-Poren schlagen und das Wasser in eine Schüssel-Blassen. Nun die
Nuss in den auf 200 Grad Celsius (Umluft) oder in den 180 Grad Celsius (Heißluft)
vorgesetzten Backofen legen, sie sollte so nach 15 Minuten platzen. Das
Fruchtfleisch von der Schale lösen, die Haut abschälen.

Kokosmilch, weitere Zubereitungsart

Aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewinnt man die Kokosmilch:
zuerst die Kokosnuss aufschlagen, das Fruchtwasser auffangen. Dann
das Fruchtfleisch von der Schale trennen, die faserige Haut der Nuss
entfernen und auf einer Küchen-Reibe raspeln. Die Raspel gibt man mit
dem Kokos-Wasser in eine Schüssel. Die Masse gut vermengen und mit
heißem Wasser oder heißer Milch auffüllen, bis die Kokosraspel
bedeckt sind. Zwei bis drei Stunden ziehen lassen und dann durch ein
Passiertuch pressen.

Cream of Coconut

Aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellte, gesüßte, sahnige
Creme, die es in Dosen zu kaufen gibt.

Kokoslikör

Seine Basis ist die Milch von Kokos-Nüssen. Es gibt ihn gleich in
mehreren Varianten: sahnig mit brasilianischer Kokosmilch als
Cocosale, Batida de Coco oder Creme de Coco, kristallklar als Coco
Ribe sowie als Malibu.