Türkischer Mokka (Alkoholfrei)

Menge: 1 Tasse

12 Teelöffel gemahlener Kaffee (zum
Beispiel Jacobs Edel-Mocca)
Zucker nach Belieben
1 Prise Kardamom
oder etwas Rosenwasser

Pro Portion 3 Teelöffel des gemahlenen Kaffees in ein Kupfer-Kännchen,
das typische Kaffee-Kochgefäß, geben und mit der Menge Wasser pro
Tässchen auffüllen. Bis zum Aufkochen erhitzen, dann das Kännchen vom
Feuer nehmen und fest aufstoßen, damit der Kaffeesatz wieder zu Boden
sinkt. Das Kännchen wieder auf das Feuer setzen und den Vorgang noch
zweimal wiederholen, um alle Geschmackskomponenten des Kaffees zu
lösen. Danach den türkischen Mokka zusammen mit dem Kaffeesatz, den
viele Genießer besonders schätzen, in die Tässchen füllen. Nach
Belieben noch 1 Prise Kardamom zugeben oder mit etwas Rosenwasser
"parfümieren".

Diese echte türkische Zubereitungsart verspricht einen starken, heißen
Kaffee, der die Lebensgeister weckt. Dazu gehören Zucker nach
Belieben, der auch in original türkischer Art mit dem Kaffee zusammen
aufgekocht werden kann, und ein Glas frisches Wasser.