Gersterbrot (vegan)

Spezialbrote backen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gersterbrot (vegan)

Beitragvon koch » Sa 7. Mär 2020, 16:11

Gersterbrot (vegan)

Menge: 1 Laib

Für den Sauerteig:
265 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
265 Milliliter lauwarmes Wasser
30 Gramm Sauerteig, reifer

Für den Teig:
275 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
140 Gramm Weizenmehl, (Type 1050)
180 Milliliter lauwarmes Wasser
14 Gramm Tafelsalz
10 Gramm frische Hefe

Für den Vorteig rühren Sie bitte am Vorabend das Roggenmehl, 225 Milliliter lauwarmes Wasser und das Anstellgut
zusammen und lassen das Ganze mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 15-18 Stunden
reifen.

Am nächsten Tag fügen Sie dem Vorteig alle weiteren Zutaten hinzu und kneten ihn mit einer Küchenmaschine etwa
7-10 Minuten. Dabei soll ein ein recht zäher Teig entstehen. Diesen Teig lassen Sie anschließend mindestens
30 Minuten ruhen. Nach der Ruhezeit geben Sie den Teig in eine kleine Kastenform und streichen ihn mit dem Wasser
ab. Anschließend gerstern Sie den Teigling. Hierzu flammen Sie die Oberfläche des Laibes so lange mit einem
Gasbrenner ab, bis sich kleine Blasen und dunkle Sprenkel auf dem Teig bilden. Danach lassen Sie den fertigen
Teigling bitte in der Kastenform noch etwa 60 Minuten gehen, damit sich die Hefe schön entwickeln kann.

Nun heizen Sie den Backofen auf 250 Grad Celsius (Umluft) vor und schieben das Brot ein. Auf den Boden des Backofens
oder in eine Fettpfanne unter dem Back-Rost geben Sie bitte eine kleine Schale Wasser (damit das Brot schön fluffig
wird) und schließen schnell die Ofentür. Nach etwa 15 Minuten öffnen Sie die Ofentür und lassen den Wasserdampf
entweichen. Dann lassen Sie das Brot bei 175 Grad Celsius (Umluft) noch weitere 30-40 Minuten fertig backen.

Nach dem Backen nehmen Sie das Brot aus dem Backofen, stürzen es gleich aus der Kastenform und lassen es auf einem
Küchen-Rost auskühlen. Das Brot ist dann fertig gebacken, wenn Sie beim Klopfen auf den Boden des Brotlaibs einen
hohlen Klang hören.

Ruhezeit: etwa 16-19 Stunden 30 Minuten
Backzeit: etwa 45 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spezialbrote (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast