Flammkuchen mit Spargel und veganen Garnelen (vegan)
Menge: 1 Blech
250 Gramm weißes Mehl
125 Milliliter Mineralwasser
1 Teelöffel Tafelsalz
200 Gramm Spargel, weißer, dünne Stangen
etwas Tafelsalzwasser
1 Scheibe Zitrone
3 Lauchzwiebeln, etwa, das Weiße davon
125 Gramm vegane Garnelen (siehe Tipps)
100 Gramm Cremefine (Rama)
150 Gramm vegane Sauce Hollandaise (siehe weiterer Tipp)
nach Belieben Tafelsalz und Pfeffer oder Zitronen-Pfeffer, aus der Mühle
Außerdem:
eventuell etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Tafelsalz in eine Schüssel und kneten Sie langsam
das Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers unter. Dann geben Sie alles
auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten es mit den Händen weiter, bis
ein glatter Teig entsteht.
Dann schneiden Sie die großen Garnelen eventuell in Stücke und teilen sie dabei
auch längs. Den Spargel schälen Sie, dabei entfernen Sie den unteren holzigen Teil
und schneiden ihn in Stücke. Danach teilen Sie die Stangen bitte dabei auch längs.
Dann blanchieren Sie den Spargel in kochendem Salzwasser kurz, geben die
Zitronenscheibe dazu und lassen die Stangen gut in einen Sieb abtropfen.
Anschließend spülen Sie die Frühlingszwiebeln kalt ab, putzen sie und schneiden
das Weiße davon schräg in Scheiben.
Nun rollen Sie den Teig dünn aus und geben ihn auf ein mit Backpapier
belegtes Blech, beziehungsweise legen ihn auf ein Blech mit Backpapier.
Dann rühren Sie die Cremefine mit der Sauce Hollandaise glatt und streichen ihn auf
den Teig, dabei lassen Sie bitte rundherum einen kleinen Rand frei.
Danach verteilen Sie die Garnelen, den Spargel und die Lauchzwiebeln auf dem Teig,
würzen sie nach Geschmack mit Tafelsalz und Pfeffer oder Zitronen-Pfeffer und im
backen den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) etwa 20 Minuten.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten
Unsere Tipps:
Damit pro Mahlzeit noch ein paar Tiere länger leben dürfen tauschen wir die Garnelen zum Beispiel gegen vegane Ersatzprodukte aus. Das Gericht schmeckt genauso gut und wir haben dabei einfach ein besseres Gewissen!
Links (unbezahlte Werbung)
Lord of Tofu Bio Riesen Vegarnelen
Vantastic Foods Veggie Riesengarnelen
Lord of Tofu Bio Riesen-Vegarnelen
Weitere vegane alternativen finden Sie übrigens unter:


Weiterer Tipp:
vegane Hollandaise
Menge: 1 Portion
125 Gramm Margarine
1/2 Paket Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
etwas Tafelsalz
etwas Zitronensaft
½ Teelöffel Speisestärke
nach eigenem Belieben Wasser, lauwarmes
Zerlassen Sie in einem kleinen Topf die 125 Gramm Margarine und rühren dann die Sojacuisine und den Senf mit einem Schneebesen unter. Danach lassen Sie die Zutaten kurz aufköcheln und würzen sie mit Tafelsalz und etwas Zitronensaft.
Zwischendurch schmecken Sie die Sauce einmal ab, rühren sie mit einem Kochlöffel um und lassen die Sauce bei geringer Hitze ziehen.
Zum Schluss verrühren Sie vor dem Servieren die Speisestärke in einem Glas mit warmem Wasser, rühren sie portionsweise unter die Soße.
Menge: 1 Blech
250 Gramm weißes Mehl
125 Milliliter Mineralwasser
1 Teelöffel Tafelsalz
200 Gramm Spargel, weißer, dünne Stangen
etwas Tafelsalzwasser
1 Scheibe Zitrone
3 Lauchzwiebeln, etwa, das Weiße davon
125 Gramm vegane Garnelen (siehe Tipps)
100 Gramm Cremefine (Rama)
150 Gramm vegane Sauce Hollandaise (siehe weiterer Tipp)
nach Belieben Tafelsalz und Pfeffer oder Zitronen-Pfeffer, aus der Mühle
Außerdem:
eventuell etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Tafelsalz in eine Schüssel und kneten Sie langsam
das Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers unter. Dann geben Sie alles
auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten es mit den Händen weiter, bis
ein glatter Teig entsteht.
Dann schneiden Sie die großen Garnelen eventuell in Stücke und teilen sie dabei
auch längs. Den Spargel schälen Sie, dabei entfernen Sie den unteren holzigen Teil
und schneiden ihn in Stücke. Danach teilen Sie die Stangen bitte dabei auch längs.
Dann blanchieren Sie den Spargel in kochendem Salzwasser kurz, geben die
Zitronenscheibe dazu und lassen die Stangen gut in einen Sieb abtropfen.
Anschließend spülen Sie die Frühlingszwiebeln kalt ab, putzen sie und schneiden
das Weiße davon schräg in Scheiben.
Nun rollen Sie den Teig dünn aus und geben ihn auf ein mit Backpapier
belegtes Blech, beziehungsweise legen ihn auf ein Blech mit Backpapier.
Dann rühren Sie die Cremefine mit der Sauce Hollandaise glatt und streichen ihn auf
den Teig, dabei lassen Sie bitte rundherum einen kleinen Rand frei.
Danach verteilen Sie die Garnelen, den Spargel und die Lauchzwiebeln auf dem Teig,
würzen sie nach Geschmack mit Tafelsalz und Pfeffer oder Zitronen-Pfeffer und im
backen den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) etwa 20 Minuten.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten
Unsere Tipps:
Damit pro Mahlzeit noch ein paar Tiere länger leben dürfen tauschen wir die Garnelen zum Beispiel gegen vegane Ersatzprodukte aus. Das Gericht schmeckt genauso gut und wir haben dabei einfach ein besseres Gewissen!
Links (unbezahlte Werbung)
Lord of Tofu Bio Riesen Vegarnelen
Vantastic Foods Veggie Riesengarnelen
Lord of Tofu Bio Riesen-Vegarnelen
Weitere vegane alternativen finden Sie übrigens unter:


Weiterer Tipp:
vegane Hollandaise
Menge: 1 Portion
125 Gramm Margarine
1/2 Paket Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
etwas Tafelsalz
etwas Zitronensaft
½ Teelöffel Speisestärke
nach eigenem Belieben Wasser, lauwarmes
Zerlassen Sie in einem kleinen Topf die 125 Gramm Margarine und rühren dann die Sojacuisine und den Senf mit einem Schneebesen unter. Danach lassen Sie die Zutaten kurz aufköcheln und würzen sie mit Tafelsalz und etwas Zitronensaft.
Zwischendurch schmecken Sie die Sauce einmal ab, rühren sie mit einem Kochlöffel um und lassen die Sauce bei geringer Hitze ziehen.
Zum Schluss verrühren Sie vor dem Servieren die Speisestärke in einem Glas mit warmem Wasser, rühren sie portionsweise unter die Soße.