Reisbrot mit gehackten Walnüssen (Vegan)

Weitere Brote

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Reisbrot mit gehackten Walnüssen (Vegan)

Beitragvon koch » Di 3. Mär 2020, 21:24

Reis-Brot mit gehackten Walnüssen (Vegan)

Menge: 1 Laib

4 Esslöffel Flohsamen-Schalen
1/2 Paket Slendier Reis
2 Esslöffel Chiasamen
1 1/2 Tassen Sonnenblumenkerne
1 1/2 Tassen Haferflocken
1/2 Tasse Leinsamen
1 1/2 Tassen Wasser
1 Esslöffel Tafelsalz

Bereiten Sie den Reis nach der Packungs-Anweisung zu. Dann teilen Sie den Reis bitte in zwei
Hälften, stellen die eine Hälfte beiseite und mischen die andere hälfte in einer Schüssel mit
den anderen Zutaten zu einem Teig. Den Teig geben Sie danach bitte in eine Kastenform und lassen
ihn mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt für etwa 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen. Am
Ende der Ruhezeit heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor und backen das Brot
für 25 Minuten. Zum Schluss nehmen Sie das Brot aus der Form und backen es für weitere 40 Minuten.

Ruhezeit: etwa 2 Stunden
Backzeit: etwa 65 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Weitere (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast