Mandelbananen zu Schweinecurry (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Schweinecurry:
400 Gramm Seitan oder Sojawürfel (in mundgerechte Stücke geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in feine Streifen schneiden)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel Ingwerpulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Korianderpulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Tomatenmark
400 Milliliter Kokosmilch
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Sojasoße
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Mandelbananen:
2 reife Bananen (in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Mandelblättchen
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel pflanzliche Butter oder Margarine
Für die Beilage:
400 Gramm Basmatireis
1 Prise Salz
1 Esslöffel Kokosraspeln (optional)
Für die Garnitur:
1 Esslöffel gehackte frische Korianderblätter
1 Teelöffel Sesam
Arbeitsschritte
Schweinecurry zubereiten
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Möhren anschwitzen.
Seitan oder Sojawürfel hinzufügen und scharf anbraten.
Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen, Sojasoße hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mandelbananen zubereiten
Pflanzliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Bananenscheiben mit Zitronensaft und Ahornsirup karamellisieren lassen.
Mandelblättchen dazugeben und leicht rösten.
Beilage zubereiten
Basmatireis nach Packungsanweisung mit Salz kochen. Nach Wunsch mit Kokosraspeln verfeinern.
Anrichten
Das Curry mit dem Reis auf Tellern anrichten. Die Mandelbananen darauf geben.
Mit gehacktem Koriander und Sesam bestreuen.
Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Spritzer Limettensaft gibt dem Curry eine feine Frische.
Perfekte Konsistenz: Ein Esslöffel Mandelmus in der Sauce macht das Curry noch cremiger.
Feines Finish: Mit etwas geröstetem Fenchelsamen oder einem Hauch von geräuchertem Paprikapulver abrunden.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 720 Kilokalorien
Eiweiß: 28 Gramm
Kohlenhydrate: 85 Gramm
Broteinheiten (BE): 7,1
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das Schweinecurry:
400 Gramm Seitan oder Sojawürfel (in mundgerechte Stücke geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in feine Streifen schneiden)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel Ingwerpulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Korianderpulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Tomatenmark
400 Milliliter Kokosmilch
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Sojasoße
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Mandelbananen:
2 reife Bananen (in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Mandelblättchen
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel pflanzliche Butter oder Margarine
Für die Beilage:
400 Gramm Basmatireis
1 Prise Salz
1 Esslöffel Kokosraspeln (optional)
Für die Garnitur:
1 Esslöffel gehackte frische Korianderblätter
1 Teelöffel Sesam
Arbeitsschritte
Schweinecurry zubereiten
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Möhren anschwitzen.
Seitan oder Sojawürfel hinzufügen und scharf anbraten.
Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen, Sojasoße hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mandelbananen zubereiten
Pflanzliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Bananenscheiben mit Zitronensaft und Ahornsirup karamellisieren lassen.
Mandelblättchen dazugeben und leicht rösten.
Beilage zubereiten
Basmatireis nach Packungsanweisung mit Salz kochen. Nach Wunsch mit Kokosraspeln verfeinern.
Anrichten
Das Curry mit dem Reis auf Tellern anrichten. Die Mandelbananen darauf geben.
Mit gehacktem Koriander und Sesam bestreuen.
Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Spritzer Limettensaft gibt dem Curry eine feine Frische.
Perfekte Konsistenz: Ein Esslöffel Mandelmus in der Sauce macht das Curry noch cremiger.
Feines Finish: Mit etwas geröstetem Fenchelsamen oder einem Hauch von geräuchertem Paprikapulver abrunden.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 720 Kilokalorien
Eiweiß: 28 Gramm
Kohlenhydrate: 85 Gramm
Broteinheiten (BE): 7,1
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !