Neuenburger Kuttelplätz (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen „Kutteln“:
300 Gramm Kräuterseitlinge oder Austernpilze (in feine Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die Plätzchen:
500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, geschält und gekocht)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, geschält und fein gerieben)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Esslöffel Speisestärke
100 Gramm glutenfreies Paniermehl
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Braten der Plätzchen)
Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter Hafercuisine oder eine andere pflanzliche Sahne
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Thymian
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
Arbeitsschritte
Vegane „Kutteln“ zubereiten
Die Pilzstreifen mit Sojasoße, Senf und Paprikapulver vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne mit Speiseöl anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Warmstellen.
Kartoffelplätzchen formen
Die gekochten Kartoffeln zerdrücken oder durch eine Presse geben. Mit den geriebenen Möhren, Zwiebelwürfeln, Speisestärke, Paniermehl, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse zu kleinen flachen Plätzchen formen.
Plätzchen braten
Die Plätzchen in einer Pfanne mit Speiseöl goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sauce zubereiten
Die Gemüsebrühe mit pflanzlicher Sahne, Senf, Thymian und Sojasoße in einem kleinen Topf vermengen. Kurz aufkochen lassen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
Anrichten
Die Kartoffelplätzchen zusammen mit den veganen „Kutteln“ und der Sauce servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.
Unsere Tipps
Rösten Sie die Pilze vor dem Anbraten leicht an, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Geben Sie einen Spritzer Zitronensaft in die Sauce für mehr Frische.
Servieren Sie die Plätzchen mit einer Beilage aus gedünstetem Blattspinat oder einem Salat.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 460 Kilokalorien
Eiweiß: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ungefähr 50 bis 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen „Kutteln“:
300 Gramm Kräuterseitlinge oder Austernpilze (in feine Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die Plätzchen:
500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, geschält und gekocht)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, geschält und fein gerieben)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Esslöffel Speisestärke
100 Gramm glutenfreies Paniermehl
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Braten der Plätzchen)
Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter Hafercuisine oder eine andere pflanzliche Sahne
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Thymian
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
Arbeitsschritte
Vegane „Kutteln“ zubereiten
Die Pilzstreifen mit Sojasoße, Senf und Paprikapulver vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne mit Speiseöl anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Warmstellen.
Kartoffelplätzchen formen
Die gekochten Kartoffeln zerdrücken oder durch eine Presse geben. Mit den geriebenen Möhren, Zwiebelwürfeln, Speisestärke, Paniermehl, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse zu kleinen flachen Plätzchen formen.
Plätzchen braten
Die Plätzchen in einer Pfanne mit Speiseöl goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sauce zubereiten
Die Gemüsebrühe mit pflanzlicher Sahne, Senf, Thymian und Sojasoße in einem kleinen Topf vermengen. Kurz aufkochen lassen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
Anrichten
Die Kartoffelplätzchen zusammen mit den veganen „Kutteln“ und der Sauce servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.
Unsere Tipps
Rösten Sie die Pilze vor dem Anbraten leicht an, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Geben Sie einen Spritzer Zitronensaft in die Sauce für mehr Frische.
Servieren Sie die Plätzchen mit einer Beilage aus gedünstetem Blattspinat oder einem Salat.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 460 Kilokalorien
Eiweiß: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ungefähr 50 bis 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !