Noisettes des Tournelles (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Haselnuss-Medaillons:
300 Gramm Seitan (in 8 dicke Medaillons geschnitten)
100 Gramm Haselnüsse (fein gehackt)
50 Gramm glutenfreies Paniermehl
1 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
100 Milliliter Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) zum Braten
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafercuisine)
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Prise Muskatnuss
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, geschält und gekocht)
300 Gramm Blattspinat (mit kaltem Wasser abspülen)
Arbeitsschritte
Haselnuss-Medaillons panieren
Die Pflanzenmilch mit Senf, Paprikapulver und Speisestärke vermengen. Die Medaillons zuerst in der Milch-Mischung und dann in einer Mischung aus gehackten Haselnüssen und Paniermehl wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
Medaillons braten
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Medaillons von beiden Seiten goldbraun braten. Warmstellen.
Sauce zubereiten
Die Zwiebeln im Bratfett der Medaillons glasig anschwitzen. Gemüsebrühe, pflanzliche Sahne, Sojasoße, Senf, Thymian und Muskatnuss hinzugeben. Alles 5 bis 7 Minuten leicht köcheln lassen und abschmecken.
Beilage zubereiten
Die Kartoffeln zu Püree verarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blattspinat kurz in einer Pfanne mit etwas Speiseöl dünsten, bis er zusammenfällt.
Anrichten
Die Haselnuss-Medaillons zusammen mit dem Kartoffelpüree und Spinat auf Tellern anrichten. Die Sauce darübergeben und servieren.
Unsere Tipps
Rösten Sie die Haselnüsse vor dem Panieren, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Verfeinern Sie die Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft für Frische.
Geben Sie ein wenig Trüffelöl über das Kartoffelpüree für ein luxuriöses Aroma.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 460 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten (BE): 4
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ungefähr 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Haselnuss-Medaillons:
300 Gramm Seitan (in 8 dicke Medaillons geschnitten)
100 Gramm Haselnüsse (fein gehackt)
50 Gramm glutenfreies Paniermehl
1 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
100 Milliliter Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) zum Braten
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafercuisine)
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Prise Muskatnuss
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, geschält und gekocht)
300 Gramm Blattspinat (mit kaltem Wasser abspülen)
Arbeitsschritte
Haselnuss-Medaillons panieren
Die Pflanzenmilch mit Senf, Paprikapulver und Speisestärke vermengen. Die Medaillons zuerst in der Milch-Mischung und dann in einer Mischung aus gehackten Haselnüssen und Paniermehl wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
Medaillons braten
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Medaillons von beiden Seiten goldbraun braten. Warmstellen.
Sauce zubereiten
Die Zwiebeln im Bratfett der Medaillons glasig anschwitzen. Gemüsebrühe, pflanzliche Sahne, Sojasoße, Senf, Thymian und Muskatnuss hinzugeben. Alles 5 bis 7 Minuten leicht köcheln lassen und abschmecken.
Beilage zubereiten
Die Kartoffeln zu Püree verarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blattspinat kurz in einer Pfanne mit etwas Speiseöl dünsten, bis er zusammenfällt.
Anrichten
Die Haselnuss-Medaillons zusammen mit dem Kartoffelpüree und Spinat auf Tellern anrichten. Die Sauce darübergeben und servieren.
Unsere Tipps
Rösten Sie die Haselnüsse vor dem Panieren, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Verfeinern Sie die Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft für Frische.
Geben Sie ein wenig Trüffelöl über das Kartoffelpüree für ein luxuriöses Aroma.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 460 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten (BE): 4
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ungefähr 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !