Pfannengerührtes Schweinefilet mit Gurken (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pfannengerührtes Schweinefilet mit Gurken (vegan)

Beitragvon koch » Fr 31. Jan 2025, 21:42

Pfannengerührtes Schweinefilet mit Gurken (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz)
1 Teelöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Ingwer (frisch, fein gerieben)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Gurken (geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten)
1 Zwiebel (groß, in Streifen geschnitten)
1 Paprika (rot oder grün, in Streifen geschnitten)
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Reisessig
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Maisstärke (mit etwas Wasser angerührt, für eine dickere Sauce)
1 Teelöffel Sesamöl
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Sesamsamen (zum Bestreuen, optional)

Arbeitsschritte:

Den Seitan in dünne Streifen schneiden.

Das Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und duftend sind.

Die Paprika und Gurken hinzufügen und unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch knackig ist.

Den Seitan in die Pfanne geben und weiter anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Die Sojasauce, den Reisessig und den Zucker hinzufügen. Alles gut vermengen und kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Die Maisstärke in etwas Wasser anrühren und in die Pfanne geben, um die Sauce leicht zu verdicken. Gut umrühren.

Das Pfannengerührte mit Sesamöl und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Das Gericht mit Sesamsamen bestreuen, wenn gewünscht, und sofort servieren.

Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, gebratenem Reis oder einem frischen grünen Salat.

Drei Tipps aus der gehobenen Küche:

Schnelles Anbraten: Um den Seitan und das Gemüse gleichmäßig anzubraten, verwenden Sie hohe Hitze und rühren Sie ständig. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass das Gemüse zu weich wird.

Gurken nicht zu lange kochen: Achten Sie darauf, die Gurken nur kurz zu garen, damit sie ihren frischen Geschmack und ihre Textur behalten. Zu lange Hitze zerstört die zarte Struktur der Gurken.

Sesamöl für einen intensiveren Geschmack: Das Sesamöl verleiht dem Gericht einen zusätzlichen, nussigen Geschmack. Fügen Sie es erst am Ende hinzu, um den vollen Geschmack zu bewahren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
15 Minuten Kochzeit

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast