Pikanter Leberkäse (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den "Leberkäse":
400 Gramm Seitan (in Stücke geschnitten oder grob zerkleinert)
100 Gramm Räuchertofu (klein gewürfelt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel getrockneter Majoran
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Zimt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm Maisstärke (für die Bindung)
1 Esslöffel Sojasauce
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Ahornsirup (für die Süße)
Für die Marinade:
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, optional)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup
Arbeitsschritte:
Die Sojasauce, Paprikapulver, Senf und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren und die Seitanstücke darin für etwa 30 Minuten marinieren.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die gewürfelten Räuchertofu-Stücke hinzufügen und alles 3-4 Minuten weiterbraten.
Paprikapulver, Majoran, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und gut vermengen.
Den marinierten Seitan hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er gut gebräunt ist.
Die Maisstärke mit der Gemüsebrühe verrühren, bis sie sich auflöst, und dann in die Pfanne geben. Alles gut umrühren, damit die Masse dickflüssig wird.
Die Mischung in eine Kastenform oder eine ähnliche Form füllen und gleichmäßig andrücken, um die typische Leberkäseform zu erhalten.
Den "Leberkäse" im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Den fertigen "Leberkäse" aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Beilagen:
Ein frischer Salat, Senf oder Kartoffelsalat passen gut dazu.
Unsere Tipps:
Der "Leberkäse" kann auch gut in einer Pfanne angebraten werden, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.
Für eine noch intensivere Geschmackstiefe können Sie zusätzlich einen Schuss Rauchsalz oder Liquid Smoke verwenden.
Achten Sie darauf, die Masse gut anzudrücken, damit der "Leberkäse" beim Backen zusammenhält.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für den "Leberkäse":
400 Gramm Seitan (in Stücke geschnitten oder grob zerkleinert)
100 Gramm Räuchertofu (klein gewürfelt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel getrockneter Majoran
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Zimt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm Maisstärke (für die Bindung)
1 Esslöffel Sojasauce
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Ahornsirup (für die Süße)
Für die Marinade:
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, optional)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup
Arbeitsschritte:
Die Sojasauce, Paprikapulver, Senf und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren und die Seitanstücke darin für etwa 30 Minuten marinieren.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die gewürfelten Räuchertofu-Stücke hinzufügen und alles 3-4 Minuten weiterbraten.
Paprikapulver, Majoran, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und gut vermengen.
Den marinierten Seitan hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er gut gebräunt ist.
Die Maisstärke mit der Gemüsebrühe verrühren, bis sie sich auflöst, und dann in die Pfanne geben. Alles gut umrühren, damit die Masse dickflüssig wird.
Die Mischung in eine Kastenform oder eine ähnliche Form füllen und gleichmäßig andrücken, um die typische Leberkäseform zu erhalten.
Den "Leberkäse" im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Den fertigen "Leberkäse" aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Beilagen:
Ein frischer Salat, Senf oder Kartoffelsalat passen gut dazu.
Unsere Tipps:
Der "Leberkäse" kann auch gut in einer Pfanne angebraten werden, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.
Für eine noch intensivere Geschmackstiefe können Sie zusätzlich einen Schuss Rauchsalz oder Liquid Smoke verwenden.
Achten Sie darauf, die Masse gut anzudrücken, damit der "Leberkäse" beim Backen zusammenhält.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !