Plejeskavica (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Hacksteaks:
400 Gramm veganes Hackfleisch (auf Erbsen- oder Sojabasis)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speisestärke
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die Beilage:
2 große Zwiebeln (geschält und in Ringe geschnitten)
2 Esslöffel Ajvar (Paprikamus, mild oder scharf, nach Geschmack)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Für die Hacksteaks das vegane Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, das Paprikapulver, den Majoran, den Kreuzkümmel, den Senf, die Speisestärke, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Masse in vier gleich große Portionen teilen und mit den Händen zu flachen Hacksteaks formen. Die Steaks abgedeckt im Kühlschrank etwa 20 Minuten ruhen lassen.
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen. Die Hacksteaks bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend warm halten.
Für die Beilage die Zwiebelringe in einer separaten Pfanne mit 1 Esslöffel Speiseöl anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Mit Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Die Hacksteaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln und Ajvar servieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie die Pljeskavica mit frischem Fladenbrot oder glutenfreien Brötchen.
Für zusätzliche Würze können Sie die Hacksteaks mit scharfem Ajvar oder Chiliflocken verfeinern.
Ein Beilagensalat aus Gurken, Tomaten und roten Zwiebeln sorgt für Frische.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 380 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Beilage: Servieren Sie dazu Fladenbrot oder einen frischen Salat für ein authentisches Geschmackserlebnis.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Hacksteaks:
400 Gramm veganes Hackfleisch (auf Erbsen- oder Sojabasis)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speisestärke
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die Beilage:
2 große Zwiebeln (geschält und in Ringe geschnitten)
2 Esslöffel Ajvar (Paprikamus, mild oder scharf, nach Geschmack)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Für die Hacksteaks das vegane Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, das Paprikapulver, den Majoran, den Kreuzkümmel, den Senf, die Speisestärke, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Masse in vier gleich große Portionen teilen und mit den Händen zu flachen Hacksteaks formen. Die Steaks abgedeckt im Kühlschrank etwa 20 Minuten ruhen lassen.
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen. Die Hacksteaks bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend warm halten.
Für die Beilage die Zwiebelringe in einer separaten Pfanne mit 1 Esslöffel Speiseöl anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Mit Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Die Hacksteaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln und Ajvar servieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie die Pljeskavica mit frischem Fladenbrot oder glutenfreien Brötchen.
Für zusätzliche Würze können Sie die Hacksteaks mit scharfem Ajvar oder Chiliflocken verfeinern.
Ein Beilagensalat aus Gurken, Tomaten und roten Zwiebeln sorgt für Frische.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 380 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Beilage: Servieren Sie dazu Fladenbrot oder einen frischen Salat für ein authentisches Geschmackserlebnis.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !