Pochiertes Kalbsfilet mit Apfel-Gurken-Chutney (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane „Kalbsfilet“:
400 Gramm Seitan (selbstgemacht oder fertig)
2 Esslöffel Rote-Bete-Saft (für die Farbe)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei und salzreduziert)
1 Teelöffel Liquid Smoke (für den rauchigen Geschmack)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
1 kleine Zwiebel (halbiert)
Für das Apfel-Gurken-Chutney:
2 grüne Äpfel (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden)
1 Salatgurke (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden)
1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Rohrzucker
1 Prise Zimt
1 Teelöffel frischer Ingwer (gerieben)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Den Seitan mit kaltem Wasser abspülen und in längliche Stücke formen, die wie Kalbsfilets aussehen. In einer Marinade aus Rote-Bete-Saft, Sojasauce und Liquid Smoke etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Die Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und die halbierte Zwiebel hinzufügen. Den marinierten Seitan in die heiße Brühe geben und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten pochieren. Danach aus der Brühe nehmen und leicht abkühlen lassen.
Für das Chutney das Speiseöl in einem kleinen Topf erhitzen. Die rote Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Apfel- und Gurkenwürfel sowie den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
Den Rohrzucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Anschließend mit dem Apfelessig ablöschen. Den Zimt hinzufügen und das Chutney bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es eine leicht dickflüssige Konsistenz hat. Mit Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Das pochierte „Kalbsfilet“ auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Apfel-Gurken-Chutney servieren.
Unsere Tipps:
Das Gericht kann mit einer Beilage aus gerösteten Kartoffelspalten oder Polenta abgerundet werden.
Für eine elegante Präsentation das Chutney in einem kleinen Ring auf den Teller setzen und das Seitanfilet darauf anrichten.
Garnieren Sie das Chutney mit frischen Minzblättern für eine besondere Note.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 310 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Beilage: Geröstete Kartoffelspalten oder Polenta passen hervorragend zu diesem Gericht.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das vegane „Kalbsfilet“:
400 Gramm Seitan (selbstgemacht oder fertig)
2 Esslöffel Rote-Bete-Saft (für die Farbe)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei und salzreduziert)
1 Teelöffel Liquid Smoke (für den rauchigen Geschmack)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
1 kleine Zwiebel (halbiert)
Für das Apfel-Gurken-Chutney:
2 grüne Äpfel (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden)
1 Salatgurke (mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden)
1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Rohrzucker
1 Prise Zimt
1 Teelöffel frischer Ingwer (gerieben)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Den Seitan mit kaltem Wasser abspülen und in längliche Stücke formen, die wie Kalbsfilets aussehen. In einer Marinade aus Rote-Bete-Saft, Sojasauce und Liquid Smoke etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Die Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und die halbierte Zwiebel hinzufügen. Den marinierten Seitan in die heiße Brühe geben und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten pochieren. Danach aus der Brühe nehmen und leicht abkühlen lassen.
Für das Chutney das Speiseöl in einem kleinen Topf erhitzen. Die rote Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Apfel- und Gurkenwürfel sowie den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
Den Rohrzucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Anschließend mit dem Apfelessig ablöschen. Den Zimt hinzufügen und das Chutney bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es eine leicht dickflüssige Konsistenz hat. Mit Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Das pochierte „Kalbsfilet“ auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Apfel-Gurken-Chutney servieren.
Unsere Tipps:
Das Gericht kann mit einer Beilage aus gerösteten Kartoffelspalten oder Polenta abgerundet werden.
Für eine elegante Präsentation das Chutney in einem kleinen Ring auf den Teller setzen und das Seitanfilet darauf anrichten.
Garnieren Sie das Chutney mit frischen Minzblättern für eine besondere Note.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 310 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Beilage: Geröstete Kartoffelspalten oder Polenta passen hervorragend zu diesem Gericht.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !