Quick-Cupboard-Marinade (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Marinade:
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie, vegane)
2 Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Anwendung:
Marinade vorbereiten:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verrühren, bis sich die Aromen verbinden.
Marinieren:
Die Marinade eignet sich für Gemüse, Tofu, Seitan oder veganes Geschnetzeltes. Legen Sie die gewünschten Zutaten in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel und übergießen Sie sie mit der Marinade. Gut vermengen, sodass alles bedeckt ist.
Ziehen lassen:
Lassen Sie die Zutaten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, besser noch 2 bis 4 Stunden, damit die Aromen gut einziehen können.
Zubereiten:
Die marinierten Zutaten können anschließend gegrillt, gebraten oder gebacken werden.
Unsere Tipps:
Für eine asiatische Note können Sie 1 Teelöffel geriebenen Ingwer und 1 Teelöffel Sesamöl hinzufügen.
Falls Sie eine schärfere Marinade möchten, ergänzen Sie die Zutaten um 1 Teelöffel Chiliflocken.
Die Marinade kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden und ist somit ideal für die schnelle Küche.
Nährwerte pro Portion (nur Marinade):
Kalorien: 110 Kilokalorien
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 10 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm)
Kohlenhydrate: 3 Gramm
Broteinheiten: 0,5 BE
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Marinade:
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie, vegane)
2 Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Anwendung:
Marinade vorbereiten:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verrühren, bis sich die Aromen verbinden.
Marinieren:
Die Marinade eignet sich für Gemüse, Tofu, Seitan oder veganes Geschnetzeltes. Legen Sie die gewünschten Zutaten in eine flache Schüssel oder einen Gefrierbeutel und übergießen Sie sie mit der Marinade. Gut vermengen, sodass alles bedeckt ist.
Ziehen lassen:
Lassen Sie die Zutaten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, besser noch 2 bis 4 Stunden, damit die Aromen gut einziehen können.
Zubereiten:
Die marinierten Zutaten können anschließend gegrillt, gebraten oder gebacken werden.
Unsere Tipps:
Für eine asiatische Note können Sie 1 Teelöffel geriebenen Ingwer und 1 Teelöffel Sesamöl hinzufügen.
Falls Sie eine schärfere Marinade möchten, ergänzen Sie die Zutaten um 1 Teelöffel Chiliflocken.
Die Marinade kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden und ist somit ideal für die schnelle Küche.
Nährwerte pro Portion (nur Marinade):
Kalorien: 110 Kilokalorien
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 10 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm)
Kohlenhydrate: 3 Gramm
Broteinheiten: 0,5 BE
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !