Rinderfiletmedaillons mit Austernpilzsauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Medaillons:
400 Gramm vegane Rindfleisch-Alternative in Medaillonform (zum Beispiel auf Seitanbasis)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, ohne Alkohol)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Austernpilzsauce:
250 Gramm Austernpilze
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel auf Sojabasis)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt
Für die Beilage:
600 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1 Esslöffel vegane Margarine
Etwas frische Petersilie, gehackt
Arbeitsschritte:
Für die Medaillons:
Die veganen Medaillons mit Küchenpapier trocken tupfen und mit geräuchertem Paprikapulver, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten ziehen lassen.
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Warm halten.
Für die Austernpilzsauce:
Die Austernpilze mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
Die Austernpilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Das Paprikapulver, den Senf und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut verrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Die pflanzliche Sahne hinzufügen und weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Beilage:
Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen.
Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit veganer Margarine und gehackter Petersilie vermengen.
Anrichten:
Die veganen Medaillons auf Tellern anrichten, mit der Austernpilzsauce überziehen und zusammen mit den Petersilienkartoffeln servieren. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Beilage eignen sich grüne Bohnen oder glasierte Möhren.
Für einen kräftigeren Geschmack können Sie 1 Teelöffel Hefeflocken in die Sauce einrühren.
Statt Austernpilzen können Sie auch Champignons oder Kräuterseitlinge verwenden.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 420 Kalorien
Eiweiß: ca. 17 Gramm
Fett: ca. 14 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm)
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die Medaillons:
400 Gramm vegane Rindfleisch-Alternative in Medaillonform (zum Beispiel auf Seitanbasis)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, ohne Alkohol)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Austernpilzsauce:
250 Gramm Austernpilze
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel auf Sojabasis)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt
Für die Beilage:
600 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1 Esslöffel vegane Margarine
Etwas frische Petersilie, gehackt
Arbeitsschritte:
Für die Medaillons:
Die veganen Medaillons mit Küchenpapier trocken tupfen und mit geräuchertem Paprikapulver, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten ziehen lassen.
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Medaillons bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Warm halten.
Für die Austernpilzsauce:
Die Austernpilze mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
Die Austernpilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Das Paprikapulver, den Senf und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut verrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Die pflanzliche Sahne hinzufügen und weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Beilage:
Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen.
Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit veganer Margarine und gehackter Petersilie vermengen.
Anrichten:
Die veganen Medaillons auf Tellern anrichten, mit der Austernpilzsauce überziehen und zusammen mit den Petersilienkartoffeln servieren. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Beilage eignen sich grüne Bohnen oder glasierte Möhren.
Für einen kräftigeren Geschmack können Sie 1 Teelöffel Hefeflocken in die Sauce einrühren.
Statt Austernpilzen können Sie auch Champignons oder Kräuterseitlinge verwenden.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 420 Kalorien
Eiweiß: ca. 17 Gramm
Fett: ca. 14 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm)
Kohlenhydrate: ca. 45 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !