Rindfleisch in Currysauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
300 Gramm Mock Duck (vegane Fleischalternative)
1 Dose Kokosmilch (400 Milliliter)
2 kleine Möhren
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Agavendicksaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Die Mock Duck aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
Das Speiseöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Mock Duck darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
Zwiebel und Knoblauch in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Die Möhren und Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
Das Currypulver und das Paprikapulver über das Gemüse streuen und kurz anrösten, bis die Gewürze duften.
Die Kokosmilch, Sojasauce und Agavendicksaft hinzufügen und alles gut verrühren.
Die angebratene Mock Duck zurück in die Pfanne geben, die Sauce aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das Gericht heiß servieren und eventuell mit frischem Koriander garnieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie das Gericht mit Basmatireis oder glutenfreien Nudeln.
Für eine fruchtige Note können Sie Ananasstücke hinzufügen.
Die Sauce schmeckt auch wunderbar mit Erbsen oder Zucchini als zusätzliche Gemüsesorten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 320 kcal
Eiweiß: 14 Gramm
Fett: 21 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit:
Aktiv: 25 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Beilagen:
Basmatireis oder glutenfreie Nudeln
Ein frischer Gurkensalat
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
300 Gramm Mock Duck (vegane Fleischalternative)
1 Dose Kokosmilch (400 Milliliter)
2 kleine Möhren
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Agavendicksaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Die Mock Duck aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
Das Speiseöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Mock Duck darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
Zwiebel und Knoblauch in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Die Möhren und Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
Das Currypulver und das Paprikapulver über das Gemüse streuen und kurz anrösten, bis die Gewürze duften.
Die Kokosmilch, Sojasauce und Agavendicksaft hinzufügen und alles gut verrühren.
Die angebratene Mock Duck zurück in die Pfanne geben, die Sauce aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das Gericht heiß servieren und eventuell mit frischem Koriander garnieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie das Gericht mit Basmatireis oder glutenfreien Nudeln.
Für eine fruchtige Note können Sie Ananasstücke hinzufügen.
Die Sauce schmeckt auch wunderbar mit Erbsen oder Zucchini als zusätzliche Gemüsesorten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 320 kcal
Eiweiß: 14 Gramm
Fett: 21 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit:
Aktiv: 25 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Beilagen:
Basmatireis oder glutenfreie Nudeln
Ein frischer Gurkensalat
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !