Rindfleischkebabs (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rindfleischkebabs (vegan)

Beitragvon koch » Mi 11. Dez 2024, 17:06

Rindfleischkebabs (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Kebabs:
300 Gramm Seitan (veganes Fleischersatzprodukt), fein gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleine Möhre, fein geraspelt
2 Esslöffel glutenfreie Semmelbrösel
1 Esslöffel Maisstärke, mit etwas Wasser angerührt
1 Esslöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Holzspieße (vorher in Wasser eingeweicht)

Für den Dip:
150 Gramm Sojajoghurt (vegan)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel frische Kräuter wie Dill oder Petersilie, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
Etwas Küchenpapier

Arbeitsschritte:

Den Seitan mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Schüssel den gehackten Seitan mit der Zwiebel, dem Knoblauch, der geraspelten Möhre, den glutenfreien Semmelbröseln, der Maisstärke, dem Bohnenkraut, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse gut durchkneten und etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Aus der Masse mit feuchten Händen kleine, längliche Kebabs formen und diese vorsichtig auf die eingeweichten Holzspieße stecken.

In einer großen Pfanne das Speiseöl erhitzen. Die Kebabs bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Alternativ können die Kebabs auch auf dem Grill zubereitet werden.

Für den Dip den Sojajoghurt mit Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer gut verrühren.

Die fertigen Kebabs auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.

Unsere Tipps:

Servieren Sie die Kebabs mit einem frischen Salat und Fladenbrot (glutenfrei).
Für ein intensiveres Aroma können Sie die Kebabs vor dem Braten mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen.
Die Kebabs eignen sich hervorragend als Fingerfood oder Hauptgericht.

Nährwerte pro Portion:
Energie: 290 Kalorien
Eiweiß: 16 Gramm
Fett: 8 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 40 Minuten.

Beilage:
Reichen Sie dazu frischen Salat, glutenfreies Fladenbrot oder gegrilltes Gemüse.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast