Roastbeef mit Gurken-Mayonnaise (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane "Roastbeef":
300 Gramm Seitan
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie Variante verwenden)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (oder alkoholfreie Alternative)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Gurken-Mayonnaise:
150 Gramm pflanzliche Mayonnaise
2 kleine Gewürzgurken, fein gehackt
1 Teelöffel Kapern, gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Zubereitung des veganen "Roastbeefs":
Den Seitan in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Speiseöl, Sojasauce, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Seitanscheiben in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Seitanscheiben von beiden Seiten jeweils 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie eine leicht knusprige Kruste bekommen. Danach von der Kochstelle nehmen.
Zubereitung der Gurken-Mayonnaise:
Die pflanzliche Mayonnaise in eine Schüssel geben.
Die fein gehackten Gewürzgurken, Kapern, Senf, Zitronensaft und Petersilie hinzufügen und gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Unsere Tipps:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Gurken-Mayonnaise mit einer Prise Paprikapulver oder etwas Meerrettich verfeinern.
Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette oder geröstetem Brot.
Die Gurken-Mayonnaise passt auch hervorragend zu Ofenkartoffeln oder Gemüse.
Beilagen:
Servieren Sie das Gericht mit frischen Kartoffelspalten aus dem Ofen oder einem einfachen grünen Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Proteine: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 12 Gramm
Fette: ca. 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Broteinheiten: ca. 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane "Roastbeef":
300 Gramm Seitan
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie Variante verwenden)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (oder alkoholfreie Alternative)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Gurken-Mayonnaise:
150 Gramm pflanzliche Mayonnaise
2 kleine Gewürzgurken, fein gehackt
1 Teelöffel Kapern, gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Zubereitung des veganen "Roastbeefs":
Den Seitan in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Speiseöl, Sojasauce, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Seitanscheiben in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Seitanscheiben von beiden Seiten jeweils 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie eine leicht knusprige Kruste bekommen. Danach von der Kochstelle nehmen.
Zubereitung der Gurken-Mayonnaise:
Die pflanzliche Mayonnaise in eine Schüssel geben.
Die fein gehackten Gewürzgurken, Kapern, Senf, Zitronensaft und Petersilie hinzufügen und gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Unsere Tipps:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Gurken-Mayonnaise mit einer Prise Paprikapulver oder etwas Meerrettich verfeinern.
Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette oder geröstetem Brot.
Die Gurken-Mayonnaise passt auch hervorragend zu Ofenkartoffeln oder Gemüse.
Beilagen:
Servieren Sie das Gericht mit frischen Kartoffelspalten aus dem Ofen oder einem einfachen grünen Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Proteine: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 12 Gramm
Fette: ca. 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Broteinheiten: ca. 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !