Roastbeef mit Preiselbeeren Dip (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane "Roastbeef":
300 Gramm Seitan
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie Variante verwenden)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (oder alkoholfreie Alternative)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Preiselbeer-Dip:
150 Gramm vegane Frischkäsealternative (zum Beispiel auf Basis von Mandeln oder Soja)
3 Esslöffel Preiselbeeren aus dem Glas (zuckerfrei oder gesüßt nach Geschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup (eventuell)
Etwas Salz
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Zubereitung des veganen "Roastbeefs":
Den Seitan in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Speiseöl, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Sojasauce, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Seitanscheiben in die Marinade legen und gut vermengen, sodass die Marinade die Scheiben vollständig bedeckt. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Seitanscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie eine leicht knusprige Kruste haben. Danach von der Kochstelle nehmen.
Zubereitung des Preiselbeer-Dips:
Die vegane Frischkäsealternative in einer Schüssel glatt rühren.
Die Preiselbeeren, Zitronensaft und Ahornsirup unterheben und gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie dem Dip etwas frisch geriebenen Meerrettich hinzufügen.
Servieren Sie das vegane "Roastbeef" auf einem Bett aus frischem Rucola oder Feldsalat.
Der Dip passt auch hervorragend zu Ofengemüse oder geröstetem Brot.
Beilagen:
Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette (glutenfrei) oder gerösteten Süßkartoffelscheiben.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 310 Kalorien
Proteine: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Fette: ca. 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 8 Gramm
Broteinheiten: ca. 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane "Roastbeef":
300 Gramm Seitan
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie Variante verwenden)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (oder alkoholfreie Alternative)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Preiselbeer-Dip:
150 Gramm vegane Frischkäsealternative (zum Beispiel auf Basis von Mandeln oder Soja)
3 Esslöffel Preiselbeeren aus dem Glas (zuckerfrei oder gesüßt nach Geschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup (eventuell)
Etwas Salz
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Zubereitung des veganen "Roastbeefs":
Den Seitan in dünne Scheiben schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Speiseöl, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Sojasauce, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Seitanscheiben in die Marinade legen und gut vermengen, sodass die Marinade die Scheiben vollständig bedeckt. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Seitanscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie eine leicht knusprige Kruste haben. Danach von der Kochstelle nehmen.
Zubereitung des Preiselbeer-Dips:
Die vegane Frischkäsealternative in einer Schüssel glatt rühren.
Die Preiselbeeren, Zitronensaft und Ahornsirup unterheben und gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie dem Dip etwas frisch geriebenen Meerrettich hinzufügen.
Servieren Sie das vegane "Roastbeef" auf einem Bett aus frischem Rucola oder Feldsalat.
Der Dip passt auch hervorragend zu Ofengemüse oder geröstetem Brot.
Beilagen:
Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette (glutenfrei) oder gerösteten Süßkartoffelscheiben.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 310 Kalorien
Proteine: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Fette: ca. 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 8 Gramm
Broteinheiten: ca. 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !